Schnellere Leistung dank der modernsten Technologien

Movavi hält Schritt mit dem neuesten High-Tech Multimedia-Trend, damit Sie die beste Konvertierungsergebnisse mit Ihrem Hardware bekommen. Genießen Sie die beschleunigte Videoverarbeitung dank der leistungsstarken Konvertierungs-Engine, des SuperSpeed-Konvertierungsmodus, und der Optimierung für Mehrkernprozessoren, Intel® HD Graphics, NVIDIA® NVENC, NVDEC und AMD®.
Eine schnelle und leistungsstarke Konvertierungs-Engine
Dank der fortgeschrittenen Programm-Engine, unterstützt Movavi Video Converter fast alle übliche Medienformate, sichert hohe Geschwindigkeit der Verarbeitung und ermöglicht blitzschnelle Umwandlung von Video- und Audiodateien im SuperSpeed-Modus.
Darüber hinaus unterstützt die Engine solche wesentliche Bearbeitungsfunktionen wie Trimmen, Zuschneiden, Qualitätsverbesserung u.v.m., die Movavi Video Converter zu einem mehrfachen Media-Konvertierungsprogramm machen.
SuperSpeed-Konvertierung – so schnell wie Kopieren/Einfügen
Movavi Video Converter präsentiert eine revolutionäre Methode, Dateiformate in wenigen Sekunden zu wechseln – bis 79x Mal schneller als mit der üblichen Konvertierungstechnologie (sehen Sie sich die folgende Grafik an). Mehr über die SuperSpeed-Konvertierung erfahren.
SuperSpeed im Vergleich
zur üblichen Konvertierung
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:
je kürzer der Balken, umso schneller
geht die Konvertierung zu Ende
langsamer1 Sek.1 Min. 17 Sek.77x
langsamer1 Sek.1 Min. 19 Sek.79x
langsamerSuperSpeed-KonvertierungÜbliche Konvertierung
Konvertierung: M2TS-Video (H.264, 1 Min. 24 Sek., 155 MB, 1920 x 1080 px) zu MP4-, MKV- und MOV-Formaten.
Optimierung für Mehrkernprozessoren
Movavi Video Converter sichert einen erheblichen Leistungsgewinn auf PCs mit Intel® und AMD®-Mehrkernprozessoren durch effiziente Verwaltung des CPU-Lastes. Die Optimierung für die modernste Mehrkern-Rechentechnologien ermoglicht es, reibungslose und effiziente Dekodierung, Vorschau und gleichzeitige Konvertierung von mehreren Mediendateien durchzuführen.
Sehen Sie sich diese Grafik an, um die Leistungssteigerung bei der Benutzung von Intel® Core™ Prozessoren mit 8, 4 und 2 Kerne einzuschätzen:
Leistungssteigerung – Intel®-Mehrkernprozessoren
2 Min. 30 Sek.
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:je kürzer der Balken, umso schneller geht die Konvertierung zu Ende7 Min. 12 Sek.9,8x
langsamer20 Min. 7 Sek.27,4x
langsamerIntel® Core™ i7Intel® Core™ i3Intel® Core™ 2
Konvertierung vom MPEG2-Video (1920 x 1080 px, 826 MB, Dauer: 2 Min. 29 Sek.) zur AVI HD-Voreinstellung.
Computer-Konfiguration (von oben nach unten): Intel® Core™ i7 4750HQ Crystal Well Genuine Intel® CPU – 2,00 GHz, Intel® Core™ i3 CPU – 2,93 GHz, Intel® Core™ 2 CPU – 1,86 GHz.
Sehen Sie sich auch die Leistungs-Grafik für AMD®-Mehrkernprozessoren an:
Leistungssteigerung – AMD®-Mehrkernprozessoren
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:je kürzer der Balken, umso schneller geht die Konvertierung zum Ende1 Min. 22 Sek.4 Min. 31 Sek.3,3x
langsamerAMD® Athlon II X4AMD® Athlon 64 X2
Konvertierung vom MPEG2-Video (1920 x 1080 px, 826 MB, Dauer: 2 Min. 29 Sek.) mit einer Voreinstellung für iPad 4.
Computer-Konfigurationen (von oben nach unten): AMD® Athlon II X4 – 3,00 GHz, AMD® Athlon 64 X2 – 2300 MHz.

Intel® Hyper-threading
Dies ist eine nagel-neue Intel-Technologie, die in der 4-Generation der Intel® Core™ i3, i5, und i7 Prozessoren benutzt wird. Wir unterstützen sie auch im Movavi Video Converter, um die effiziente Verarbeitung von mehreren Dateien gleichzeitig zu sichern. Mit Intel® Core™ i7, zum Beispiel, konnen Sie zeitgleich bis zu 8 Dateien mithilfe von allen Prozessorkernen konvertieren.
Testen Sie gleich Movavi Video Converter und überpüfen Sie es selbst:
Jetzt downloaden!Optimierte Verwaltung von CPU-Last
Die Konvertierungs-Engine des Movavi Video Converters verwendet einen innovativen CPU-Last-Planer, um die höchstmogliche Geschwindigkeit und optimale CPU-Last während der Stapelkonvertierung zu erreichen. So können Sie mehrere Dateien gleichzeitig konvertieren und dabei ohne Hänger am Computer arbeiten.
Genießen Sie die bis zu 1,5x schnellere parallele Konvertierung bei der Verarbeitung von HD-Videos mit dem H.264 Codec (siehe die Leistungsgrafik unten).
Die Sequentielle im Vergleich zur parallelen Konvertierung
Optimierte CPU-Last für die parallele Konvertierung bei Verarbeitung von 2 Dateien gleichzeitig.19 Sekunden*28 Sekunden1,5xlangsamerParallele KonvertierungSequentielle Konvertierung
*Durchschnittlicher Zeitaufwand für die Konvertierung einer Datei
Konvertierung von 2 MPEG-2 TS-Dateien (H.264, 1920 x 1080 px, 498 MB) mit einer Voreinstellung für iPhone 4S.
Computer-Konfiguration: Intel® Core™ i7-3720QM CPU – 2,60 GHz, 4 Kerne, 8 GB RAM.
Intel® HD Graphics-Hardwarebeschleunigung
Movavi bietet Ihnen alle Vorteile der neuesten Intel-Technologien – unsere Software ist für Intel® HD Graphics optimiert. Verschieben des größeren Teils der Kodierung auf den Intel® HD Graphics Chip ermöglicht zweifache Reduzierung der CPU-Last und eine bis zu 400% Leistungssteigerung für H.264 und MPEG-2 Codecs. Das bedeutet 2x schnellere Konvertierung für Apple iPod, iPad, iPhone und weitere Mobilgeräte, bis zu 4x schnellere Kodierung von HD-Videos, schnelles DVD-Rippen und Reibungslose Nutzung Ihres Computers während der Konvertierung.
Durch die Verwendung von Intel® HD Graphics-Technologie wird im Movavi Video Converter eine nahtlose Kodierung von HD-Video auf PCs mit Intel® SandyBridge, IvyBridge und Haswell Prozessoren ermöglicht. Die fortgeschrittene Video-Engine sichert eine hochqualitative HD-Videoverarbeitung auf PCs mit Intel® HD Graphics-Technologie (siehe die Leistungsgrafik unten).
Leistungssteigerung mit Intel® HD Graphics
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:je kürzer die Streife, umso schneller geht die Konvertierung zu Ende1 Min. 30 Sek. – CPU-Last 50%2 Min. 36 Sek. – CPU-Last 85%1,7x
langsamerIntel® HD Graphics aktiviertIntel® HD Graphics deaktiviert
Konvertierung vom MPEG-2 HD-Video (1920 x 1080 px, 3,23 GB, Dauer: 9 Min. 56 Sek.) mit einer Voreinstellung für iPhone 4S.
Computer-Konfiguration: Intel® Core™ i7-2600 CPU – 3,40 GHz, 8 GB RAM.
Testen Sie gleich Movavi Video Converter und überpüfen Sie es selbst:
Jetzt downloaden!
Wie man Intel® HD Graphics-Beschleunigung benutzt
Erstens, offnen Sie die gewunschte Dateien im Movavi Video Converter, dann überprüfen Sie die Liste von Voreinstellungen – wenn eine Voreinstellung Intel®-Beschleunigung, wird diese mit dem blauen Intel® HD Graphics-Schildchen markiert. Wahlen Sie eine von diesen Voreinstellungen und klicken Sie auf Start, damit Ihre Dateien blitzschnell konvertiert werden.
Intel® HD Graphics-Beschleunigung wird standardmäßig aktiviert. Sie konnen diese Option in den Einstellungen des Programms unter Einstellungen... überprüfen und deaktivieren, wenn Sie möchten (siehe Abbildung links).
NVIDIA®-Hardwarebeschleunigung
Movavi Video Converter ist für NVIDIA® NVENC optimiert, um die beschleunigte Video-Kodierung auf NVIDIA®-Grafikkarten zu sichern. Die Benutzung von der NVIDIA® NVENC-Technologie schafft eine wesentliche (bis zu vierfache) Leistungserweiterung und ermöglicht eine schnelle Videokonvertierung in HD und SD.
Die NVIDIA®-Technologie spart Zeit bei der Konvertierung von beliebigen Videos zu AVI, MP4, FLV, MKV, MOV, MPEG-2 TS mit dem H.264 Codec. Jetzt konnen Sie gleich sehen, welche Ausgabeformaten die NVENC-Technologie unterstützen – das entsprechende Schildchen wird neben den betroffenen Format-Voreinstellungen in der Liste angezeigt.
Unterstützte GrafikkartenMovavi Video Converter unterstützt GeForce, GeForce Mobile, Quadro, Quadro Mobile und Kepler Serien der NVIDIA®-Grafikkarten.
Unterstützte Ausgabeformate:AVI, MP4, FLV, MKV, MOV und alle weitere Formate mit dem H.264 Codec.
NVIDIA® NVENC-Vorteil
NVENC ist eine neuere Technologie von NVIDIA®. Bei der Verwendung von NVENC wird die Video-Kodierung auf einem speziellen Chip im Videoprozessor ausgeführt. Dadurch wird eine Leistungserweiterung bei der Konvertierung erzielt und die CPU entlastet. Darüber hinaus, unterstützt NVENC die parallele Konvertierung von mehreren Mediendateien.
In der Vergleichstabelle unten sehen Sie die Leistungserweiterung bei der parallelen Verarbeitung von 2 Videodateien mit der NVENC-Beschleunigung im Vergleich zur sequentiellen Konvertierung dieser Dateien ohne Beschleunigung.
NVIDIA® NVENC-Leistungssteigerung
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:je kürzer die Streife, umso schneller geht die Konvertierung zu Ende1 Min. 48 Sek.11 Min. 9 Sek.6,2x
langsamerParallele Konvertierung mit NVENCSequentielle Konvertierung ohne NVENC
Konvertierung von zwei MPEG-2 HD-Videos (1920 x 1080 px, 3,23 GB, Dauer: 9 Min. 56 Sek.) mit einer Voreinstellung für MP4 HD.
Computer-Konfiguration: Intel® Core™ i7-2600K CPU – 3,40 GHz, 16 GB RAM, Grafikkarte NVIDIA® GeForce GTX 750.
NVIDIA® NVDEC-Vorteil
Diese Technologie von NVIDIA® erleichtert den Umgang mit großen Videodateien (in 4K und 8K). Auf PCs mit leistungsfähigen Grafikkarten und schwachen oder geladenen Prozessoren werden Videos ins Programm deutlich schneller geladen und die Verzögerungen bei der Wiedergabe und Bearbeitung reduziert. Die Verwendung der NVDEC-Technologie ermöglicht auch eine etwas schnellere Konvertierung (bis zu 10%).
Wie Sie die NVIDIA®-Beschleunigung aktivieren
Wenn Sie eine NVIDIA®-Grafikkarte besitzen, können Sie von der Hardware-Beschleunigung für alle kompatible Formate profitieren. NVIDIA®-Beschleunigung wird standardmäßig aktiviert. Sie konnen diese Option in den Einstellungen des Programms unter Präferenzen... überprüfen und deaktivieren, wenn Sie möchten.
AMD®-Hardwarebeschleunigung
Movavi Video Converter unterstützt jetzt die AMD®-Hardwarebeschleunigung! Die Besitzer der Systeme mit AMD/ATI Radeon-Grafikkarten können jetzt große Videodateien (in 2K und 4K) zweimal schneller als beim einfachen Dekodieren.
Unterstützte GrafikkartenBei Verwendung des Codecs H.264 funktioniert die Beschleunigung mit den Grafikkarten, die nach dem April 2014 veröffentlicht wurden. Wenn H.265 verwendet wird, funktioniert sie mit den Grafikkarten, die nach dem Mai 2015 veröffentlicht wurden.
Die vollständige Liste von unterstützten Codecs und Karten ansehen
Leistungssteigerung mit AMD®
Vergleichen Sie die Konvertierungszeiten:je kürzer die Streife, umso schneller geht die Konvertierung zu Ende55 Sek.2 Min. 38 Sek.2,8x
langsamerAMD®-Beschleunigung aktiviertAMD®-Beschleunigung deaktiviert
Konvertierung vom MPEG-4 HD-Video (4096 x 1706 px, 111 MB, Dauer: 2 Min.) mit einer Voreinstellung für das MP4 HD-Format
Computer-Konfiguration: Intel® Core™ i3-7320 CPU – 4,10 GHz, 8 GB RAM, Grafikkarte AMD® Radeon RX 580.
Wie Sie die AMD®-Hardwarebeschleunigung aktivieren
Die AMD®-Hardwarebeschleunigung wird standardmäßig aktiviert. Wenn Sie möchten, können Sie sie deaktivieren – haken Sie einfach das entsprechende Kästchen unter Einstellungen > Präferenzen > Beschleunigung ab.
Jetzt downloaden