Version 21.2.1
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Version 21.2
- Bewegungsnachverfolgung. Platzieren Sie eine Maske auf dem Objekt, um es in Bewegung hervorzuheben oder zu verbergen.
- Der Editor passt jetzt in 720 Pixel hohe Bildschirme.
Version 21.1
- Die HD-Optimierung ist jetzt schneller.
- Wesentliche Verbesserungen am Tool Schwenken und Zoomen.
- Die automatische Speicherung funktioniert jetzt auch mit übertragbaren Projekten.
- 13 neue stilvolle Übergänge für spektakuläre Videos.
Version 21.0.1
- Behebung von Programmierfehlern und weitere Verbesserungen.
Version 21
Großes Update
- Die lang erwarteten LUTs sind endlich da! Passen Sie die Stimmung Ihrer Videos an, übernehmen Sie ganz einfach Farben aus Ihren Lieblingsfilmen und wenden Sie eine beliebigen LUT auf Videos von verschiedenen Kameras an, sodass alle Clips dieselbe Farbpalette haben.
- Diese neue Funktion ist nützlich für diejenigen, die Audio und Video getrennt aufnehmen oder den Ton von verschiedenen Kameras synchronisieren möchten. Und das alles jetzt mit nur einem Mausklick und ohne manuelle Anpassungen.
- Lassen Sie zwischen den Clips leere Stellen, um Titel, Pausen oder Übergänge in eine andere Szene einzufügen. Verschieben Sie Clips auf der Zeitleiste nach Bedarf, um sie dann bequem bearbeiten zu können.
- Sie können jetzt Übergänge nicht nur der Haupt-Videospur, sondern auch den Überlagerungsspuren hinzufügen. Außerdem kann die Übergangslänge jetzt direkt auf der Zeitleiste angepasst werden. Ziehen Sie einfach die Übergangskanten zwischen den Clips nach links oder rechts, um die Anzeigedauer zu ändern.
- Die aktualisierte Zuschneidefunktion behält jetzt die ursprüngliche Videoauflösung bei. Dadurch bleibt die Qualität Ihrer Videos auch nach dem Zuschneiden hoch.
LUTs
Audiosynchronisierung
Leerstellen in der Zeitleiste
Verbesserte Übergänge
Verbessertes Zuschneiden
Version 20.4
- Sammlung von Effekt-Paketen aus dem Movavi Effects Store. Neue Effekte können direkt aus dem Editor über die Registerkarte „Importieren“ heruntergeladen werden.
- Teilweiser Projektexport. Ab sofort können Sie verschiedene Teile des Projekts separat bearbeiten und speichern.
- Editor Auto-Update. Alle neuen Funktionen werden automatisch heruntergeladen.
- Hervorgehobene Titel- und Audiospuren. Die Spur wird hervorgehoben, wenn Titel oder Audio hinzugefügt werden, sodass die Spur mühelos zu erkennen ist.
- Der Schlafmodus ist während der Audioaufnahme deaktiviert. Der Vorgang wird nicht mehr unterbrochen.
Version 20.3
- Übernehmen Sie mit dem neuen Logo-Tool ein Logo für Ihr Video mit nur einem Mausklick.
- Vergrößern und verschieben Sie die Ansicht im Clip im Player mit dem Mausrad.
- Neue Overlay-Voreinstellungen zum Anwenden von Logos und dreifach geteilten Bildschirm, um drei Clips gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen.
- Neue Farbauswahl. Wählen Sie die Farbe für die Titel direkt vom Player aus.
- Die Effekte Bild-im-Bild und Geteilter Bildschirm wurden zur Registerkarte Tools verschoben.
Version 20.2
- Speichern Sie einen Schnappschuss des Players. Erstellen Sie schnell und einfach eine Vorschau für Ihre YouTube-Videos.
- Vorschaumodus in hoher Auflösung. Betrachten Sie die endgültige Qualität des Videos, während Sie es bearbeiten.
- Wechseln Sie während der Vorschau zwischen den Clips und navigieren Sie problemlos durch Ihr Projekt.
- Speichern Sie Ihre Videos ohne Wasserzeichen direkt nach dem Aktivieren des Programms – es ist kein Neustart erforderlich.
Version 20.1
- Neuer Titelstil: Fügen Sie dem Untertitel einen Hintergrund hinzu und wählen Sie die Farbe aus.
- Fügen Sie Ihrem Text Schatten hinzu und passen Sie den Effekt an. Wählen Sie Farbe und Intensität des Schattens, um Ihren eigenen Titelstil zu schaffen.
- Die ungefähre Videogröße wird vor dem Export in VBR angezeigt.
- Das Programm startet doppelt so schnell.
- Verbesserte Programmstabilität beim Exportieren und Herunterladen von integrierten Medien.
- Es wurden einige Fälle behoben, in denen sich der Medienbehälter nicht ordnungsgemäß verhielt.
- Einige kleine Probleme mit der Benutzeroberfläche wurden behoben.
Version 20
Großes Update
- Geschmeidige Optik, neues Farbschema und eine komfortable Navigation durch Filmstreifen
- Verwalten Sie Dateien im Editor, um Sie irgendwo auf der Zeitleiste zu platzieren
- Parallaxenübergänge, Glitch- und Retroeffekte. Vermitteln Sie mehr Emotionen mit Stil
- Testen Sie Filmstreifen zum simplen Kürzen. Ein leichter Weg, um Clips zu schneiden
Nagelneues Design
Medienbehälter
Neue integrierte Effekte
Filmstreifen
Version 15.4
- Lassen Sie sich die neuen Pakete im Movavi Effects Store sowie hilfreiche Tutorials und andere Neuigkeiten nicht entgehen. Klicken Sie unter der Zeitleiste auf Benachrichtigungen
- Wenn Sie jetzt auf das Sternsymbol klicken, um die bei einem Clip angewendeten Effekte zu sehen, öffnet sich ein Reiter, in dem Sie die Effekte entfernen oder ihre Intensität steuern können
- Um schwarze Balken gleichzeitig von mehreren Clips zu entfernen, wählen Sie die entsprechenden Clips aus und schneiden nur einen davon zu
- Wenden Sie Rauschunterdrückung, Audioeffekte oder Equalizer-Voreinstellungen auf mehrere Clips gleichzeitig an
Version 15.3.1
- Die Korrektur für einige Probleme der neuesten Version
Version 15.3.0
- Die automatische Farbanpassung ist jetzt stärker im Bild zu erkennen
- Speichern Sie Änderungen als Voreinstellungen und nutzen Sie sie projektübergreifend
- Wenden Sie Farbanpassungen auf mehrere Clips an
- Verwenden Sie eine Pipette, um Farben auszuwählen und den Weißabgleich anzupassen
- Ziehen Sie Filter aus der Filtersammlung auf mehrere ausgewählte Clips auf einmal
- Bei Callouts können Sie jetzt den Stil der Pfeile ändern sowie ihre Länge und Richtung festlegen. Und sie sehen jetzt noch besser aus früher
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Version 15.2.0
- Kombinieren von zwei oder mehr Projekten – endlich kein Traum, sondern Realität! Wählen Sie „Datei“ – „Projekt anhängen“, um es auszuprobieren
- Teilen bei Vimeo ist jetzt verfügbar
- Über die Schaltfläche Mediendateien hinzufügen können Sie noch leichter auf Projekte zugreifen. Auch das ist in diesem Update möglich geworden
- Nach fehlenden Projektdateien suchen ist jetzt viel einfacher
- Kleine Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und Verbesserungen einiger Tools
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Version 15.1.0
- Zeitleiste-Markierungen: Markieren Sie interessante Momente in Ihrer Videos, fügen Sie Kommentare zu den Markierungen hinzu
- Bequeme Animations-Voreinstellungen in der Animation-Registerkarte
- Verbesserte Algorithmen für Videoerstellung im Montage-Assistenten
- Die Möglichkeit, die AMD-Hardwarebeschleunigung für eine schnellere Leistung zu aktivieren
- Die Möglichkeit, Video-Editor-Plus-Projekte im gewöhnlichen Video-Editor zu öffnen
- Tastaturkürzel für einige Tools wurden jetzt in Quickinfos auf der Symbolleiste angezeigt
- Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen
Version 15.0.1
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Ältere Versionen anzeigen
Eigenschaften | Video Editor Plus 15 | Video Editor Plus 2020 | Video Editor Plus 2021 |
---|---|---|---|
Benutzeroberfläche | |||
Nagelneues Design | |||
Nachrichtencenter | |||
Zeitleiste mit mehreren Spuren | |||
Schnellzugriff auf den Movavi Effects Store | |||
Maximale Anzahl an Spuren auf der Zeitleiste | 6 | 99 | 99 |
Integrierte Effekte | |||
Fertige Intros und Outros | |||
Parallaxenübergänge, Glitch- und Retroeffekte | |||
LUTs | |||
Weitere Funktionen | |||
Medienbehälter | |||
Filmstreifen | |||
Einstellbare Filterintensität | |||
Gleichzeitige Verwendung von Audioeffekten auf mehrere Clips | |||
Audiosynchronisierung | |||
Leerstellen in der Zeitleiste | |||
Übergänge auf Überlagerungsspuren |