Facebook Video Editor für ansprechende Social-Media-Clips

  • Entfernt automatisch Hintergrundgeräusche (Wind, Straßenlärm, Echo)

  • Ideal für kurze Reels und Handyaufnahmen ohne professionelles Mikrofon

  • Erstellt automatisch Untertitel

  • Entfernt lange Pausen mit nur einem Klick

Wenn Sie auf ‚Download‘ klicken, laden Sie die Testversion des Programms herunter.*

Warum der Movavi Facebook Video Editor einen Versuch wert ist

Über 5 KI-gestützte Tools

Über 5 KI-gestützte Tools

Geräuschentfernung, Pausenerkennung, Hintergrundentfernung, Untertitel und Objektverfolgung

Offline-Editor ohne Ruckler oder Verzögerungen

Offline-Editor ohne Ruckler oder Verzögerungen

Movavi läuft auch ohne Internetverbindung und funktioniert unabhängig von der Cloud

Mehrsprachige Unterstützung und Untertitel für globale Inhalte

Mehrsprachige Unterstützung und Untertitel für globale Inhalte

Die KI-Untertitel unterstützen mehrere Sprachen und Stile – ideal für Marken mit internationalem Publikum

Warum Movavi ideal ist, um Videos für Facebook zu erstellen

Flexible Vorlagen für alle Plattformen

Mit Movavi kannst du das Seitenverhältnis (1:1, 4:5, 9:16) mit nur wenigen Klicks anpassen und Videos für YouTube, Facebook, Instagram und TikTok exportieren.

Professionelle Farbkorrektur und LUT-Profile

Für soziale Medien optimierte Presets sorgen für einen hochwertigen Look – selbst bei Aufnahmen mit dem Smartphone.

Schneller Einstieg

Movavi lässt sich in 10–15 Minuten meistern – die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und nicht mit Effekten überladen.

Premium-Effekte und lizenzfreie Musik

Die integrierte Bibliothek enthält lizenzfreie Tracks und Übergänge.

Wie du mit dem Movavi Facebook Video Editor ein Video für Facebook erstellst

Schritt 1. Dateien hinzufügen

Starte Movavi Video Editor, klicke auf Dateien hinzufügen. Importiere deine Videoclips, Fotos oder Musikdateien und lege sie in der Zeitleiste ab, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Schritt 2. Format für Facebook festlegen

Wähle das passende Seitenverhältnis (zum Beispiel 1:1, 4:5 oder 9:16), damit dein Video optimal auf Facebook angezeigt wird. Passe den Bildausschnitt im Vorschaufenster an, um wichtige Details sichtbar zu halten.

Schritt 3. Clips schneiden und gestalten

Kürze überflüssige Szenen, entferne unbewegte Momente mit der Entfernung von Stillen und füge Übergänge hinzu. Nutze Farbkorrekturen oder LUT-Profile, um deinem Video einen einheitlichen, professionellen Look zu geben.

Schritt 4. Ton verbessern und Untertitel hinzufügen

Öffne den Bereich Tools > Audio und aktiviere die Störungsentfernung, um Wind-, Straßen- oder Raumgeräusche zu beseitigen. Ergänze danach Automatische Untertitel, bearbeite den Text und wähle den passenden Stil.

Schritt 5. Video exportieren und teilen

Klicke auf Exportieren und wähle das Format MP4 oder ein anderes Facebook-optimiertes Seitenverhältnis. Speichere dein Video lokal und lade es anschließend direkt auf Facebook hoch.

Mehr Tools für die Videobearbeitung

Tonschnitt

Verleihen Sie Ihren Videos atemberaubenden Klang: Fügen Sie Effekte hinzu, feinjustieren Sie mit dem Equalizer, fügen Sie Hall hinzu oder gestalten Sie weiche Übergänge mit Ein- und Ausblendungen. Dank automatischer Synchronisierung, Beat-Erkennung und einfacher Voice-Over-Aufnahme können Sie den Klang im Handumdrehen optimieren.

Hunderte von kinoreifen Effekten per Drag-and-Drop

Optimieren Sie Ihre Videos mit unzähligen kreativen, professionell gestalteten Effekten. Fügen Sie Sticker für coole Akzente, Übergänge für flüssigere Geschichten, Einblendungen für zusätzlichen Style und noch mehr hinzu!

Steuerung der Videogeschwindigkeit

Übernehmen Sie die volle Kontrolle über die Geschwindigkeit Ihres Videos mit Beschleunigen, Verlangsamen oder mühelose Zeitraffer. Perfekt für die dramatische Zeitlupe oder fesselnde Highlights.

Videos zuschneiden, die Größe verändern, kürzen, schneiden und spiegeln

Gestalten Sie Ihre Videos nach Ihren Vorstellungen mit Zuschneiden, Größe verändern, Kürzen, Schneiden oder Spiegeln. Verwandeln Sie einfache Clips in ausgefeilte Montagen, die Ihre Zuschauer begeistern.

Videos teilen und zusammenfügen

Schneiden, teilen und verbinden Sie Ihre Clips mühelos. Ordnen Sie sie neu an und schaffen Sie den perfekten Fluss für Ihre Geschichte.

Zeitlupe

Jede Sekunde zählt: Zeitlupe lässt einen flüchtigen Moment andauern und kinoreif wirken. Verwandeln Sie schnelle Szenen auf dem Bildschirm in bleibende Erinnerungen.

Chroma-Key

Tauschen Sie jeden Hintergrund im Handumdrehen aus: Verwenden Sie Chroma-Key, um sich selbst überall zu platzieren, von exotischen Stränden bis ins Weltall. Perfekt für lustige Effekte, kreative Szenen oder professionell wirkende Videos.

Bild im Bild

Mehrere Clips gleichzeitig: Überlagern Sie Videos mit Bild-in-Bild, um Reaktionen, Tutorials oder gleichzeitige Geschehnisse hervorzuheben. Gestalten Sie Inhalte in Sekundenschnelle dynamischer und ansprechender.

Stabilisierung

Nahtlose Clips: Die Videostabilisierung verwandelt verwackelte Momente in ruhiges, angenehmes Filmmaterial. Perfekt für Action ohne Zitterpartie.

Wie du den passenden Facebook Video Editor auswählst

Wenn du regelmäßig Videos für Facebook erstellst, weißt du: Der richtige Editor macht den Unterschied. Ein gutes Tool spart dir Zeit, bringt Struktur in deine Ideen und hilft dir, Inhalte zu gestalten, die wirklich auffallen. Der Movavi Video Editor bietet genau das – einfache Bedienung, moderne KI-Funktionen und Tools, die deinen kreativen Prozess unterstützen, statt ihn zu verlangsamen. Du kannst damit in wenigen Minuten ein Video für Facebook erstellen, das professionell aussieht und sofort bereit zum Teilen ist.

Worauf du bei der Auswahl achten solltest

Bevor du dich für ein Programm entscheidest, überlege, was dir im Alltag wirklich hilft. Ein Editor sollte sich deinem Stil anpassen – nicht umgekehrt. Achte auf diese Punkte, um das Maximum aus deiner Arbeit herauszuholen:

  • Benutzerfreundlichkeit: Eine klare, intuitive Oberfläche spart Zeit und Nerven. In Movavi findest du alle Werkzeuge übersichtlich angeordnet – ideal, wenn du schnell Ergebnisse brauchst.
  • Leistungsstarke Tools: Funktionen wie Störungsentfernung, Entfernung von Stillen, automatische Untertitel, Farbkorrektur und LUT-Profile helfen dir, selbst mit einfachen Aufnahmen hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
  • Flexibilität für jede Plattform: Wähle das passende Format, ob 1:1, 4:5 oder 9:16, und bereite dein Video mit wenigen Klicks für Facebook, Instagram oder TikTok vor.
  • Zuverlässige Performance: Der Movavi Editor arbeitet offline und ohne Cloud-Abhängigkeit. Keine Ruckler, keine Wartezeiten, sondern einfach flüssige Bearbeitung, wann und wo du willst.

Wie andere Movavi kreativ einsetzen

Ob Creator, Cafébesitzerin oder Marketingprofi, Movavi passt sich an die unterschiedlichsten Ideen an. Schau dir an, was andere daraus machen:

  1. Social-Media-Creator: Eine Influencerin nutzt Entfernung von Stillen und Automatische Untertitel, um kurze Reels schneller zu produzieren. Ihre Videos wirken strukturierter und ziehen mehr Aufmerksamkeit im Feed auf sich.
  2. Kleine Unternehmen: Ein lokales Café filmt täglich kleine Einblicke hinter die Kulissen. Mit LUT-Farbprofilen bekommen die Aufnahmen einen warmen, einheitlichen Look – perfekt fürs Branding.
  3. Content-Agenturen: Ein Marketingteam produziert Werbeclips für mehrere Plattformen. Durch die Formatflexibilität exportieren sie denselben Clip für Facebook, Instagram und YouTube, ohne zusätzlichen Schnittaufwand.

Mehr als nur ein Video Editor

Movavi ist nicht einfach ein Schnittprogramm – es ist ein komplettes Kreativstudio. Neben dem Video Editor gibt es auch einen Converter, Foto-Editor, Screen Recorder und vieles mehr.
Wenn du regelmäßig Content erstellst, lohnt sich Movavi Unlimited: alles in einem Paket, sofort einsatzbereit, ohne Zusatzkäufe oder komplizierte Setups. Damit hast du alles, was du brauchst – zum Erstellen, Bearbeiten und Teilen deiner Inhalte – direkt zur Hand.

Facebook Video Editor

Erstellen Sie einfach tolle Videos

*Die kostenlose Version von Movavi Video Editor kann je nach Version die folgenden Einschränkungen aufweisen: Wasserzeichen auf exportierten Clips, 60 Sekunden Video- oder 1/2 Audiolänge und/oder einige erweiterte Funktionen, die beim Exportieren von Videos nicht verfügbar sind.

<p>Facebook Video Editor</p>

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich ein Video auf Facebook?

Zuerst nimm dein Video mit dem Handy oder einer Kamera auf. Anschließend öffnest du den Movavi Video Editor, fügst deine Aufnahme über Dateien hinzufügen ein und bearbeitest sie: schneide Szenen, füge Musik und Untertitel hinzu oder passe Farben an. Danach exportierst du das fertige Video mit den optimalen Einstellungen für Facebook und lädst es auf Facebook hoch.

Welches Videoformat ist für Facebook am besten?

Facebook empfiehlt MP4 mit dem Codec H.264. In Movavi Video Editor kannst du dein Projekt im Format MP4 (1080 × 1920) oder in einem quadratischen oder horizontalen Seitenverhältnis exportieren, je nachdem, ob du einen Feed-Post, ein Reel oder ein Story-Video planst.

Wie kann ich Videos auf Facebook bearbeiten?

Bearbeite dein Video einfach in Movavi Video Editor: Du kannst Szenen schneiden, Farben anpassen, Störgeräusche mit Störungsentfernung beseitigen, automatische Untertitel hinzufügen und Übergänge oder Musik einfügen. Anschließend exportierst du das Video als MP4 mit Facebook-kompatiblen Einstellungen. Das Hochladen erfolgt manuell über dein Facebook-Konto.

Kann ich mit Movavi Videos für TikTok oder Instagram erstellen und sie dann auf Facebook veröffentlichen?

Ja, absolut. Movavi Video Editor unterstützt verschiedene Seitenverhältnisse (1:1, 4:5, 9:16 und 16:9) und ist damit ideal, um Inhalte für mehrere Plattformen zu produzieren. Du kannst denselben Clip für TikTok, Instagram und Facebook verwenden, ohne ihn mehrfach zu bearbeiten.

Wie funktioniert die automatische Untertitelerstellung (KI) in Movavi Video Editor ?

Der Editor analysiert den Ton deines Videos mithilfe von künstlicher Intelligenz und wandelt die Sprache automatisch in Text um. Danach kannst du die Untertitel bearbeiten, das Design anpassen und sie direkt ins Video einbetten oder als SRT-Datei exportieren.

Kann ich meine Videos in Movavi Video Editor stabilisieren, wenn sie mit dem Handy aufgenommen wurden?

Ja. Movavi Video Editor enthält ein Stabilisierungs-Tool, das Verwacklungen reduziert und deine Aufnahmen ruhiger wirken lässt. Besonders hilfreich für Handyvideos, Vlogs oder Aufnahmen ohne Stativ.

Ist Movavi Video Editor wirklich kostenlos, oder wie lange kann ich ihn testen?

Der Movavi Video Editor ist nicht komplett kostenlos, aber du kannst ihn als Testversion nutzen. Diese bietet alle Funktionen der Vollversion, doch exportierte Videos enthalten ein Wasserzeichen. Zudem gilt ein Limit von 60 Sekunden für Videoexporte oder halber Länge für Audioexporte. Gefällt dir das Programm, kannst du die Vollversion aktivieren und ohne Einschränkungen weiterarbeiten.

Was für Movavi spricht

Wir sind für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die erste Wahl. Schließen Sie sich unserer aufblühenden Community an und erstellen Sie mit Leichtigkeit beeindruckende Inhalte.

70M+

Benutzer

190+

Länder

15+

Updates pro Jahr

10,000+

verfügbare Effekte

Facebook Video Editor von Movavi

Erstellen Sie einfach tolle Videos

*Die kostenlose Version von Movavi Video Editor kann je nach Version die folgenden Einschränkungen aufweisen: Wasserzeichen auf exportierten Clips, 60 Sekunden Video- oder 1/2 Audiolänge und/oder einige erweiterte Funktionen, die beim Exportieren von Videos nicht verfügbar sind.

<p>Facebook Video Editor von Movavi</p>

Ähnliche Anleitungen

Melden Sie sich für Rabatte, Tipps und Ideen an

1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Movavi zu erhalten und stimme der Movavi-Datenschutzrichtlinie zu.