Movavi vs. Pinnacle Studio: Was ist die beste Wahl für Sie?

Verwenden Sie Movavi Video Editor, um Ihre Videos einfach zu bearbeiten!

  • Videos problemlos bearbeiten und verbessern
  • Stilvolle Übergänge, Titel und Filter hinzufügen
  • Videos stabilisieren und umkehren, Ton angleichen und mehr

Wenn Sie auf ‚Download‘ klicken, laden Sie die Testversion des Programms herunter.*

Bearbeitet von Movavi Content-Team
6.989

Movavi Video Editor und Pinnacle Studio sind beides große Namen in der Welt der Videobearbeitung, aber sie spielen in unterschiedlichen Ligen. Beim Thema Pinnacle Studio vs. Movavi zeigt sich schnell: Movavi Video Editor fühlt sich an wie ein freundlicher Begleiter, der Sie mit einer klaren Oberfläche und vielen fertigen Effekten schnell ins Ziel bringt, perfekt, wenn Sie gerade erst anfangen oder einfach nur kreativ loslegen wollen. Pinnacle Studio hingegen ist eher das Werkzeug für Perfektionisten: mächtig, detailverliebt und mit allen Profi-Features, um jedes Bild genau so zu formen, wie Sie es brauchen. Der echte Trumpf von Movavi ist, dass man schnell einsteigen kann, sich fix durchklickt und die Videos dann trotzdem aussehen, als hätte man stundenlang daran gearbeitet.

Vergleich von Movavi Video Editor und Pinnacle Studio

Kriterium

Movavi Video Editor

Pinnacle Studio

Gesamtbewertung

4,8/5

4,6/5

Benutzerfreundlichkeit

Besonders anfängerfreundlich, klare Oberfläche, hohe Usability

Gute Bedienbarkeit, auch für Einsteiger geeignet

Funktionalität

Solide Feature-Palette mit AI-Funktionen, Effekten, Schnittwerkzeugen

Umfangreiche Profi-Tools wie Motion-Tracking, Farbkorrektur, Mehrspur-Bearbeitung

Funktionen

KI-gestützte Tools, Drag & Drop, stabilisiert Videos, Hintergrundentfernung

Fortgeschrittene Optionen wie 3D-Editing, Multicam, 360°-Videos

Preis

$17.95/Monat oder $54.95/Jahr, $79.95 für die Lifetime-Version; kostenlose Testversion verfügbar

Ab 49,99 €, verschiedene Editionen; Testversion vorhanden

Support

24/7 Kundensupport laut Nutzerberichten

Solider Support, aber widersprüchliche Bewertungen über die Servicequalität

Bewertungen & Erfahrungen

Movavi Video Editor ist ein großartiger Video-Editor für alle, die ohne große Vorkenntnisse sofort loslegen möchten. Die Bedienung ist selbsterklärend, Effekte und Übergänge gibt’s in Hülle und Fülle, und sogar kleine Extras wie das Seitenverhältnis für Instagram oder YouTube sind direkt mit an Bord. Viele Nutzer schwören seit Jahren darauf, weil man ohne große Einarbeitung Videos zaubern kann, die aussehen, als hätte man ein halbes Filmstudio im Rücken.

Pinnacle Studio fühlt sich eher wie ein Allrounder an, der in fast jeder Situation einen guten Job macht. Es ist günstig, bringt jede Menge Funktionen mit und macht schon beim Clip-Import das Leben leicht. Perfekt für Hobbyfilmer oder kleinere Teams, die viel ausprobieren wollen, auch wenn es für Hollywood vielleicht nicht ganz reicht, für starke Ergebnisse im Alltag aber allemal.

Vorteile und Nachteile

Movavi Video Editor

Vorteile:

  • Sehr benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche – ideal für Einsteiger

  • Schnelle Lernkurve, auch ohne Vorkenntnisse nutzbar

  • Große Auswahl an vorgefertigten Effekten, Filtern und Übergängen

  • KI-gestützte Funktionen wie automatische Verbesserung oder Hintergrundentfernung

  • Läuft flüssig und benötigt keine High-End-Hardware

  • Kostenlose Testversion verfügbar

Nachteile:

  • Eingeschränkte erweiterte Bearbeitungsoptionen im Vergleich zu Profi-Tools

  • Testversion exportiert Videos nur mit Wasserzeichen

  • Weniger geeignet für sehr komplexe Mehrspur-Projekte

Pinnacle Studio

Vorteile:

  • Umfassende professionelle Werkzeuge wie Motion-Tracking, Farbkorrektur, Multicam-Editing

  • Präzise Zeitleistenbearbeitung mit vielen Spuren

  • Unterstützung für 360°- und 3D-Videobearbeitung

  • Große kreative Kontrolle über alle Bearbeitungsschritte

  • Leistungsfähige Effekte und Übergänge für komplexe Projekte

Nachteile:

  • Eher steile Lernkurve, weniger einsteigerfreundlich

  • Benötigt leistungsstarke Hardware für reibungsloses Arbeiten

  • Kein kostenloser Vollzugriff, nur Testversion mit begrenztem Funktionsumfang

  • Kann bei sehr großen Projekten gelegentlich instabil werden

Vergleich der wichtigsten Funktionen

Funktionen

Movavi Video Editor

Pinnacle Studio

Bei Movavi Video Editor fühlt sich vieles wie „Plug & Play“ an: KI entfernt Hintergründe, räumt Tonspuren auf und verpasst Clips schicke Effekte, ohne dass man Handbücher wälzen muss. Es gibt auch andere Movavi-Produkte für andere Arten von Arbeiten: zum Beispiel Foto-Editor, Screen Recorder und mehr. Pinnacle Studio dagegen ist eher das Werkzeug für Tüftler, mit Multi-Cam, feinster Farbkorrektur und jeder Menge Stellschrauben, nur eben weniger KI-Magie.

Technische Anforderungen

Movavi Video Editor läuft auch dann noch rund, wenn der Rechner schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Pinnacle dagegen mag schnelle Prozessoren und viel RAM, vor allem, wenn 4K oder mehrere Kameraperspektiven im Spiel sind.

Exportoptionen

Movavi Video Editor

Pinnacle Studio

Beide bringen Videos in allen wichtigen Formaten raus. Bei Movavi Video Editor reicht oft ein Klick auf das passende Social-Media-Profil, während Pinnacle einem bis ins letzte Bitrate-Detail alles selbst einstellen lässt.

Support und Ressourcen

Movavi steht mit 24/7-Support und Video-Tutorials quasi ständig bereit. Bei Pinnacle muss man die Servicezeiten im Blick haben, dafür gibt’s eine eingeschworene Community, die sich gegenseitig hilft.

Fazit

Wenn Sie lieber flott loslegen, ohne lange Handbücher zu wälzen, und sich über smarte KI-Features freuen, die Ihnen Arbeit abnehmen, dann ist Movavi Video Editor Ihr unkomplizierter Partner. Wenn Sie hingegen Spaß daran haben, am Schnitt zu tüfteln, jede Einstellung selbst zu bestimmen und mit Profi-Tools zu arbeiten, dann wird Pinnacle Studio eher Ihr Ding sein. Ihre Wahl hängt also nicht vom Preis oder der Marke ab, sondern davon, wie kreativ Sie arbeiten.

Movavi Video Editor

Erstellen Sie einfach tolle Videos

*Die kostenlose Version von Movavi Video Editor kann je nach Version die folgenden Einschränkungen aufweisen: Wasserzeichen auf exportierten Clips, 60 Sekunden Video- oder 1/2 Audiolänge und/oder einige erweiterte Funktionen, die beim Exportieren von Videos nicht verfügbar sind.

Movavi Video Editor

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit Movavi Videos in 4K exportieren?

Mit Movavi können Sie Videos in echter 4K-Qualität exportieren, bis zu 4096 × 2160 Pixel. So bleiben Ihre Aufnahmen gestochen scharf, egal ob Sie einen beeindruckenden Reiseclip, ein aufwendiges Tutorial oder einen Kinotrailer erstellen. Wählen Sie einfach beim Export die passende Auflösung, und Ihr Werk glänzt auf jedem 4K-Bildschirm.

Welche Software ist besser für Anfänger geeignet?

Für alle, die direkt loslegen wollen, ist Movavi Video Editor ein Volltreffer. Es nimmt Sie an die Hand, hat zahlreiche Effekte parat und sorgt dafür, dass Ihr erstes Video nicht wie ein Schulprojekt aussieht. Pinnacle Studio ist großartig, allerdings eher, wenn Sie bereits wissen, was Sie tun.

Unterstützt Movavi auch Mac-Computer?

Ja, klar! Movavi Video Editor läuft auf Windows genauso wie auf dem Mac.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage finden können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Melden Sie sich für Rabatte, Tipps und Ideen an

1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Movavi zu erhalten und stimme der Movavi-Datenschutzrichtlinie zu.