Schritt 1. Neues Projekt starten
Öffnen Sie Movavi Video Editor und klicken Sie auf Dateien hinzufügen. Importieren Sie Ihre Videoclips, Bilder und Audiodateien per Drag-and-Drop in die Zeitleiste.
YouTube Videos erstellen leicht gemacht mit Movavi Video Editor
Entfernt automatisch Hintergrundgeräusche (Wind, Straßenlärm, Echo)
Perfekt für kurze Reels und Handyaufnahmen ohne professionelles Mikrofon
Erstellt automatische Untertitel
Entfernt lange Pausen mit nur einem Klick
Wenn Sie auf ‚Download‘ klicken, laden Sie die Testversion des Programms herunter.*
Warum sich Movavi Video Editor wirklich lohnt
Über fünf KI-gestützte Tools
Geräusch- und Hintergrundentfernung, Pausenerkennung, automatische Untertitel und Objektverfolgung.
Offline-Editor ohne Ruckler oder Verzögerungen
Movavi läuft auch ohne Internetverbindung und ist unabhängig von der Cloud.
Mehrsprachige Unterstützung und Untertitel für globale Inhalte
Die KI-Untertitel-Funktion unterstützt mehrere Sprachen und Stile – perfekt für Marken mit internationalem Publikum.
Hauptfunktionen von Movavi Video Editor
Flexible Vorlagen für alle Plattformen
Mit Movavi können Sie das Seitenverhältnis (1:1, 4:5, 9:16) in nur wenigen Klicks ändern und Videos für YouTube, Vimeo und TikTok exportieren.
Professionelle Farbkorrektur und LUT-Profile
Optimiert für Social Media, damit Ihre Videos auch mit Amateurmaterial einen hochwertigen Look erhalten.
Schnell erlernt
Movavi lässt sich in nur 10–15 Minuten beherrschen – die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und nicht mit Effekten überladen.
Premium-Effekte und lizenzfreie Musik
Die integrierte Bibliothek enthält lizenzfreie Tracks und Übergänge.
YouTube Video erstellen mit Movavi Video Editor
Schritt 1. Neues Projekt starten
Öffnen Sie Movavi Video Editor und klicken Sie auf Dateien hinzufügen. Importieren Sie Ihre Videoclips, Bilder und Audiodateien per Drag-and-Drop in die Zeitleiste.
Schritt 2. Clips schneiden und ordnen
Schneiden Sie unerwünschte Szenen mit dem Trimm-Werkzeug und ziehen Sie die Clips in die gewünschte Reihenfolge.
Schritt 3. Effekte, Musik und Text hinzufügen
Wenden Sie Übergänge, Filter oder LUT-Profile an, fügen Sie lizenzfreie Musik hinzu und gestalten Sie Titel oder Untertitel. Alles lässt sich per Drag-and-Drop einfügen.
Schritt 4. Ton optimieren und KI-Tools verwenden
Entfernen Sie Hintergrundgeräusche, lange Pausen oder Echos mit einem Klick. Nutzen Sie KI-Untertitel, um Ihr Video barrierefrei und mehrsprachig zu machen.
Schritt 5. Für YouTube exportieren
Klicken Sie auf Exportieren, wählen Sie das Format YouTube-optimiertes MP4 und melden Sie sich direkt bei Ihrem YouTube-Konto an, um das Video hochzuladen.
Mehr Tools für die Videobearbeitung
Wie Sie den richtigen YouTube Video Editor auswählen
Die Wahl des richtigen YouTube Video Editors hängt stark davon ab, wie Sie Videos produzieren, welches Ziel Sie verfolgen und wie viel Zeit Sie in die Nachbearbeitung investieren möchten. Ein gutes Schnittprogramm sollte einfach zu bedienen, technisch zuverlässig und flexibel genug sein, um kreative Ideen umzusetzen, egal, ob Sie Vlogs, Tutorials oder Werbevideos erstellen.
1. Achten Sie auf Benutzerfreundlichkeit und Lernkurve
Gerade für Einsteiger ist eine intuitive Oberfläche entscheidend. Tools wie Movavi Video Editor überzeugen durch ein minimalistisches Design, klare Menüs und logische Arbeitsabläufe. Selbst ohne Vorkenntnisse können Sie innerhalb von 10–15 Minuten Ihre ersten Videos schneiden, Effekte hinzufügen und exportieren. Das spart Zeit und senkt die Einstiegshürde enorm.
2. Prüfen Sie Funktionsumfang und KI-Unterstützung
Ein moderner YouTube Video Editor sollte mehr können als nur Schneiden. KI-gestützte Funktionen wie automatische Rauschunterdrückung, Pausenerkennung oder Untertitelgenerierung sind unverzichtbar, wenn Sie häufig aufnehmen – besonders mit dem Smartphone oder ohne professionelles Mikrofon. So bleibt Ihr Content klar, flüssig und verständlich.
3. Denken Sie an den Verwendungszweck
Wenn Sie regelmäßig Inhalte für mehrere Plattformen produzieren, ist Flexibilität entscheidend. Movavi ermöglicht es, das Seitenverhältnis mit wenigen Klicks anzupassen, ideal für YouTube, Instagram Reels oder TikTok. So können Sie denselben Clip mehrfach nutzen, ohne ihn neu zu bearbeiten.
Praxisbeispiele: Wie Creators Movavi nutzen
Häufig gestellte Fragen
Ganz easy: Öffnen Sie Movavi Video Editor, ziehen Sie Ihre Clips hinein, schneiden Sie sie zusammen, fügen Sie Musik, Übergänge und Text hinzu – und schon können Sie Ihr Video für YouTube machen! Mit einem Klick exportieren Sie alles als MP4 und laden es direkt auf Ihren Kanal hoch. Videos machen für YouTube war noch nie so einfach!
Kein Profi-Studio nötig! Eine Kamera oder Ihr Smartphone reicht völlig. Etwas Licht, ein Mikrofon (optional) – und natürlich Movavi Video Editor, um alles zu schneiden, Ton zu optimieren und Untertitel hinzuzufügen. Damit erstellen Sie professionelle Videos in kürzester Zeit – perfekt für YouTube und Co.
Ganz klar: Movavi Video Editor! Ideal für Einsteiger und Profis. Die Bedienung ist kinderleicht, die KI-Tools entfernen Wind- oder Straßenlärm, schneiden Pausen automatisch heraus und erstellen Untertitel von selbst. Und das Beste: Sie können Ihr Video sofort für YouTube, Vimeo oder TikTok exportieren.
Aber sicher! Wählen Sie einfach das Hochformat 9:16, kürzen Sie Ihren Clip auf unter 60 Sekunden – und schon ist Ihr Short startklar. Noch einen coolen Filter hinzufügen, exportieren, hochladen – fertig!
Nicht lange! In rund 10 bis 15 Minuten ist Ihr Video geschnitten und bereit für den Upload. Die KI übernimmt lästige Aufgaben wie Rauschentfernung oder Pausenschnitt automatisch. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Kreativität – oder das nächste Projekt.
Ein Klick, und die KI legt los! Öffnen Sie Tools > Automatische Untertitel, wählen Sie die Sprache – und Movavi erstellt die Untertitel automatisch. Anschließend können Sie sie anpassen, gestalten oder Ihr Branding hinzufügen.
Natürlich! Ob HD, Full HD oder 4K – Movavi läuft stabil und liefert gestochen scharfe Ergebnisse. Kein Ruckeln, kein Qualitätsverlust. Einfach exportieren, hochladen, fertig – Ihr Video für YouTube sieht professionell aus, auf jedem Bildschirm!
Wir sind für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die erste Wahl. Schließen Sie sich unserer aufblühenden Community an und erstellen Sie mit Leichtigkeit beeindruckende Inhalte.
YouTube Video Editor von Movavi
*Die kostenlose Version von Movavi Video Editor kann je nach Version die folgenden Einschränkungen aufweisen: Wasserzeichen auf exportierten Clips, 60 Sekunden Video- oder 1/2 Audiolänge und/oder einige erweiterte Funktionen, die beim Exportieren von Videos nicht verfügbar sind.
Ähnliche Anleitungen
Melden Sie sich für Rabatte, Tipps und Ideen an
1.5M+ Benutzer haben bereits unseren Newsletter abonniert