Jede Videobearbeitungs-App ist anders, aber es gibt einige Standardfunktionen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie auf der Suche nach den besten Videobearbeitungs-Apps für iOS oder Android sind. Denken Sie daran, dass viele Apps sowohl eine kostenlose Version als auch ein kostenpflichtiges Upgrade anbieten. Prüfen Sie also, welche Funktionen in beiden Versionen enthalten sind, damit Sie die Tools haben, die Sie brauchen.
Hier finden Sie einige der gängigsten Standardfunktionen von Video-Apps – und die Tools, die Sie in einer kostenlosen Basisversion am ehesten benötigen:
- Musik hinzufügen
- Videos mit einer Mindestqualität von 480p exportieren
- Fotos und Videos von seiner Kamera importieren (oder sie in der App aufnehmen)
- Seitenverhältnis an die jeweilige Plattform (YouTube, Facebook usw.) anpassen
- Option zum Speichern eines Videos in verschiedenen Videoformaten zusammen mit eigenen Aufnahmen oder mit einem Cloud-Dienst
- Videos während der Bearbeitung verbessern
- Text und allgemeine Formen hinzufügen
- Videos um das 1-2-fache beschleunigen und verlangsamen
Hier sind einige der gängigsten Premium-Funktionen, die Ihrer Aufmerksamkeit wert sind:
- HD-Exporte (720p, 1080p, 4K, etc.)
- Sticker, Gifs, Filter, einzigartige Schriftarten
- Hochwertiges Archivmaterial
- Hochwertige Musikoptionen
- Greenscreen, Überlagerung, Masken
- Mehrspurige Bearbeitung
- Keine von der App gekennzeichneten Wasserzeichen
- Vierfache Beschleunigung/Verlangsamung des Filmmaterials
Natürlich unterscheiden sich die Bedürfnisse einzelner Menschen, daher sollten Sie herausfinden, welche Funktionen Sie benötigen, was Sie kostenlos haben möchten und wofür Sie bereit sind zu zahlen.