Kostenlose Testversion
Wasserzeichen bei Videos sind ärgerlich, vor allem dann, wenn Sie erst beim Speichern feststellen, dass das Videobearbeitungs-Programm automatisch ein Wasserzeichen hinzufügt. Damit Ihnen das erspart bleibt, zeigen wir Ihnen, mit welchem Video Editor Sie ohne Wasserzeichen Ihre Videos bearbeiten können.
In unserer Schnellauswahl finden Sie die beste gratis Software, die sich zum Video schneiden ohne Wasserzeichen eignet.
10 Videobearbeitungsprogramme, die tatsächlich kostenlos - ohne Wasserzeichen
Movavi Video Editor
VSDC Free Video Editor
iMovie
OpenShot
Shotcut
DaVinci Resolve
Lightworks
Blender
FlexClip
Fastreel by Movavi
Wir von Movavi sind bemüht, Ihnen nur geprüfte Informationen zur Verfügung zu stellen. Um dies zu gewährleisten, gehen wir folgendermaßen vor:
Bei der Auswahl der Produkte, die wir in unsere Rezensionen aufnehmen, untersuchen wir sowohl die Nachfrage als auch die Beliebtheit.
Alle in diesem Artikel erwähnten Produkte wurden vom Movavi Content Team getestet.
Beim Testen versuchen wir, die besten Funktionen eines Produkts hervorzuheben und herauszufinden, wofür es am besten geeignet ist.
Wir studieren Nutzerbewertungen von beliebten Bewertungsplattformen und nutzen diese Informationen beim Schreiben unserer Produktbewertungen.
Wir sammeln das Feedback unserer Benutzer und analysieren ihre Meinungen zu Movavi-Software sowie zu Produkten anderer Unternehmen.
Betriebssystem: Windows, macOS
Preis: $74.95 (Kostenlose Testphase)
Movavi Video Editor ist bei absoluten Anfängern genauso beliebt wie bei Fortgeschrittenen. Das Programm hält neben Grundfunktionen wie dem Video Cutter zum Schneiden von Videos viele Spezialeffekte, Animationen, Titelvorlagen, Übergänge, Chroma Key oder Bild-in-Bild Werkzeuge bereit. Wem das nicht genug ist, der findet im Movavi Effects Store eine riesige Auswahl an Vorlagen und weiteren Effekten.
Das Geniale dabei: trotz einfacher und intuitiver Nutzeroberfläche lässt das Programm viel Raum für Kreativität, sodass jedes Video zu einem individuellen und eindrucksvollen Unikat wird. Ein Nutzer berichtet: „Vorlagen geben einem eine Vorstellung von Design und Bearbeitungsoptionen sowie Inspiration, um einzigartige Inhalte zu erstellen." Dabei sei die Qualität der exportierten Inhalte erstaunlich und entspräche dem Branchenniveau.[1]
Movavi Video Editor ist mit Windows und Mac kompatibel. Am besten probieren Sie die gratis Testversion aus, um einen ersten Eindruck von der Software zu bekommen. Ein Video schneiden ohne dass ein Wasserzeichen hinzugefügt wird, ist allerdings nur in der kostenpflichtigen Version möglich.
Besonderheiten
Spezialeffekte und Medienpaket mit Vorlagen
Erweiterte Funktionen wie Chroma-Key, Bildstabilisierung oder Bild-in-Bild
Schnelle Verarbeitung von Videos (auch 4K)
Moderne und einfach verständliche Benutzeroberfläche
Movavi Effects Store für zusätzliche Inspiration und Effekte
Vorteile:
Keine Vorkenntnisse notwendig
Auf Deutsch verfügbar
Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene
Lebenslange Lizenz zum günstigen Preis
Nachteile:
Wasserzeichen in der kostenlosen Version
Betriebssystem: Windows
Preis: kostenlos
Um ein Video zu schneiden ohne dass ein Wasserzeichen automatisch hinzugefügt wird, eignet sich die gratis Version von VSDC Free Video Editor. Das Programm ist für Windows verfügbar und hat alle wesentlichen Werkzeuge. Außerdem ist der Export von Videos in 4K Qualität möglich. Masken, Chroma Key und Voiceover sind in der kostenlosen Variante enthalten, im Vergleich zur Vollversion jedoch eingeschränkt.
Mit VSDC Free Video Editor können Sie Videos nicht-linear bearbeiten. Das bedeutet, dass mehrere Videoszenen in einer Szene kombiniert werden können. Das Programm ist für Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis geeignet.
Besonderheiten
Nicht-lineare Videobearbeitung
Export in 4K Qualität
Progarmm ist einfach zu erlernen
Einfacher Export zu Social Media Plattformen
Vorteile:
Kostenlos und ohne Wasserzeichen
Kreative und umfassende Bearbeitungsfunktionen
Vergleichsweise günstige Lizenz für Vollversion
Nachteile:
Nur für Windows Betriebssysteme
Stark eingeschränkte Funktionen in kostenloser Version
Betriebssystem: macOS, iOS, iPadOS
Preis: kostenlos
Für alle Apple Nutzer ist iMovie ein geeignetes kostenloses Schnittprogramm ohne Wasserzeichen. Das Programm kann sowohl auf dem Mac, iPad und iPhone genutzt werden und ist somit perfekt für alle, die nach einer Lösung für verschiedene Geräte suchen. Dazu laden Sie die Freeware einfach im App-Store herunter, sofern die App noch nicht auf Ihrem Gerät vorinstalliert ist.
Mit iMovie können Sie Videos und Filme im Hollywood-Stil und in höchster Bildqualität erstellen. Laut Nutzerbewertungen ist iMovie geeignet „Videoanzeigen in höchster Qualität zu liefern“. Das Programm eignet sich somit für den professionellen Gebrauch.[2] Neben dem Schneiden von Videos stehen Ihnen zahlreiche weitere Video- und Audioeffekte zur Verfügung. Mit ein bisschen Übung können Sie dann Ihre Videos bearbeiten und andere mit den Ergebnissen beeindrucken – selbstverständlich ganz ohne Wasserzeichen.
Besonderheiten
Große Auswahl an Funktionen und Werkzeugen
Unterstützt 4K Videoqualität und MOV Format
Viele Filter, Vorlagen und Effekte sowie Soundtracks
Vorteile:
Kreative und umfassende Video- und Audiobearbeitung
Geräteübergreifendes Programm für Desktop und als App
Komplett kostenlos für alle Apple Geräte
Nachteile:
Beginner müssen das Programm erst erlernen
Nutzeroberfläche könnte intuitiver sein
Betriebssystem: Windows, macOS, Linux, Chrome OS
Preis: kostenlos
„Einfach und frei“, das ist der aktuelle Solgan auf der Website von OpenShot. Und in der Tat, der Video Editor ist gratis für die gängigen Betriebssysteme und macht trotz einer Vielzahl an Funktionen das Bearbeiten von Videos leicht. Damit ist OpenShot ein kostenloses Schnittprogramm ohne Wasserzeichen, das in unserer Bestenliste nicht fehlen darf.
Wer Videos unkompliziert erstellen oder bearbeiten möchte und sich Funktionen wie Schneiden, Skalieren, Trimmen, Verbinden oder Rotieren wünscht, liegt hier genau richtig. Neben Standard-Werkzeugen finden Sie auch digitale Videoeffekte, eine praktische Zeitleiste, 3D animierte Titel, Audiooptionen oder Vorlagen wie Titel oder Übergänge.
Besonderheiten
Grundlegende Bearbeitungsfunktionen wie Schneiden, Trimmen oder Rotieren
Vorlagen, Animationen und Übergänge
Für 4 verschiedene Betriebssysteme und viele Videoformate
Ausführliches Benutzerhandbuch und Video-Tutorials
Vorteile:
100% kostenloser Video Editor
Regelmäßige Updates und Neuerungen
Export auf viele Geräte oder DVDs
Viele erweiterte Funktionen wie Chroma Key, Übergänge und mehr
Nachteile:
Software anderer Anbieter ist teilweise viel schneller
Einige Nutzer berichten von Fehlern in der Software
Betriebssystem: Windows, macOS, Linux
Preis: kostenlos
Bei Shotcut handelt es sich um eine kostenlose Open-Source-Freeware, die plattformübergreifend eingesetzt werden kann. Die Benutzeroberfläche ist reibungslos und intuitiv zu bedienen. Die Software ist unabhängig von Codecs und ermöglicht dank FFmpeg das Kodieren und Konvertieren in unterschiedlichste Formate. Das ist nur eine der vielen technischen Funktionen, die der Video Editor ohne Wasserzeichen bietet. Wer daher nach einem sehr technisch ausgelegten Videobearbeitungs-Tool sucht, trifft mit Shotcut eine gute Wahl.
Das Programm hat alle wichtigen Werkzeuge, die zum Erstellen hochwertiger Videos gebraucht werden. Außerdem wird das native Bearbeiten von Mediendateien auf mehreren Zeitleistenformaten unterstützt.
Zwar ist die Website des Anbieters auf Englisch, sobald Sie das Programm aber heruntergeladen haben, können Sie über die Sprachauswahl Deutsch einstellen.
Besonderheiten
Zahlreiche Video-Effekte und Bearbeitungsfunktionen
Gute Auswahl an Werkzeugen für Audio und Ton
Flexible Nutzeroberfläche
Für 4K Videos
Ausführliche Video-Tutorials
Vorteile:
Kostenlos in der Vollversion
Unterstützt die neuesten Audio- und Videoformate
Intuitive Benutzeroberfläche
Erlaubt den Export von Videos mit einer Frame-Rate von bis zu 60 fps
Full HD Qualität
Nachteile:
Für Anfänger ist das Programm zu technisch
Betriebssystem: Windows, macOS, Linux
Preis: 0,00 € – 319,00 €
Mit DaVinci Resolve versehen Sie Filmmaterial den Feinschliff und produzieren wahrhaftig Hollywood-Filme. Als Anfänger ist die Software aufgrund der detailreichen Funktionen und Einstellungen etwas anspruchsvoll. Wer aber zu einem Profi in der Videobearbeitung werden will und Software sucht, die jedes Filmemacherherz glücklich macht, sollte sich DaVinci Resolve genauer ansehen.
Natürlich handelt es sich dabei um ein Programm zum Video schneiden ohne Wasserzeichen. Das ist aber nur eine Eigenschaft von vielen. DaVinci Resolve bringt zahlreiche visuelle Effekte mit, ist auflösungsunabhängig, hat eine hohe Kompatibilität mit anderen Anwendungen, arbeitet schnell und liefert eine geniale Bildqualität.
Das klingt nach einer teuren Software? Nicht unbedingt. Um ein Gefühl für die Funktionsweise zu erhalten, können Sie DaVinci Resolve kostenlos nutzen. Das Lernangebot mit Tutorials hilft beim Startsprung in das Programm.
Besonderheiten
Mit anderen Systemen wie Audio-Plug-ins kompatibel
Passendes Zubehör wie Keyboards, Panels und Konsolen erhältlich
Lernangebot wie Videotutorials und Lernbücher
Vorteile:
Umfassende Bearbeitungsoberfläche
Ideal für Profis, die das Detail lieben
Kostenlose Version erhältlich
Nachteile:
Nicht für Anfänger geeignet
Sehr teuer in der vollständigen Version
Betriebssystem: Windows, macOS, Linux
Preis: 0,00 € – 319,99 €
Kostenlose Schnittprogramme ohne Wasserzeichen gibt es viele. Lightworks bietet jedoch einiges mehr. Das Programm wird von bekannten Filmemachern verwendet und bestimmt kennen Sie einige der Hollywood-Filme, die mit Lightworks bearbeitet wurden. Und keine Sorge, teuer wird die Software nur, wenn Sie die Vollversion nutzen wollen. Für die gratis Version müssen Sie sich nur online registrieren. Dann können Sie den Video Editor ohne Wasserzeichen herunterladen. Für die meisten Gelegenheitsnutzer sollte die kostenlose Version mehr als ausreichend sein und die neuesten Verbesserungen und Ergänzungen machen das Programm zu einem noch besseren und reaktionsschnelleren Bearbeitungstool.[3]
Um den Einstieg in die Software so einfach wie möglich zu gestalten, können Sie im Blog und über das Lightworks Forum Anleitungen und Hilfe erhalten oder die auf den Punkt gebrachten Video-Tutorials ansehen.
Besonderheiten
Effekte, Titel und Übergänge
Zugang zu Stock Musik
Vorlagen für Social Media Formate
Lightworks Community, Blog und 2 Minuten-Tutorials
Vorteile:
Kostenlos ohne Zeitbegrenzung
Praktische Drag & Drop Funktion
Professionelle Ergebnisse trotz einfacher Oberfläche
Unterstützt so gut wie alle Videoformate
Wird von bekannten Filmemachern genutzt
Nachteile:
Nutzerkonto notwendig
Kostenlose Version muss nach 90 Tagen reaktiviert werden
Unterstützt nur 720 px Exporte in der gratis Version
Pro-Version ist sehr teuer
Nicht auf Deutsch verfügbar
Betriebssystem: Windows, macOS, Linux
Preis: kostenlos
Blender ist zwar ein kostenloses Schnittprogramm ohne Wasserzeichen, die Freeware eignet sich aber vor allem für das Erstellen und Bearbeiten von Animationen in 2D und 3D. Da es sich um eine Open-Source-Software handelt, können Sie das Programm völlig kostenlos und mit vollem Funktionsumfang nutzen. Einschränkungen gibt es nicht.
Mit Blender kreieren Sie Animationsfilme und können auf ein großes Repertoire an Tools und Werkzeugen zurückgreifen. Darunter sind visuelle Effekte (VFX), Simulationstools, Werkzeuge zum Rendern, für die 3D-Modellierung, das Sculpting, zum Erstellen von Charakter Riggs oder die Kombination von 2D mit 3D Material.
Modelle lassen sich schnell entwerfen, bearbeiten und transformieren. Mit den Kamera- und Objektverfolgungsfunktionen können Sie Ihr Rohmaterial importieren, verfolgen und Kamerabewegungen in 3D-Szenen anzeigen.
Besonderheiten
2D und 3D Animationen erstellen und bearbeiten
Viele visuelle Effekte
Anpassbare Nutzeroberfläche
Blender Experimental für die neuesten Features
Vorteile:
Gratis Open-Source Software in Vollversion
Top App für 3D-Animationen
Grundlegende Videobearbeitungsfunktionen wie Videoschnitt
Erweiterte Animationseffekte für Designer und Entwickler
Nachteile:
Für Anfänger weniger geeignet
Keine deutsche Softwareversion verfügbar
Betriebssystem: alle, da webbasiert
Preis: kostenlos, 19,99 € pro Monat
FlexClip ist ein kostenloses Schnittprogramm, das Sie online wie ein Videobearbeitungs-Tool nutzen können. Wählen Sie einfach eine der über 20 Funktionen aus, z.B. Video trimmen, Musik hinzufügen, die Helligkeit anpassen, ein Logo einfügen, Videos zusammenführen oder die Geschwindigkeit verändern. Der Video Editor öffnet sich dann automatisch, nachdem Sie Ihr Video hochgeladen haben.
Neben dem Schneiden eines Videos können Sie mit FlexClip zudem Videos von Grund auf selbst erstellen oder eine der über 1.000 nach Kategorien sortierten Videovorlagen anpassen.
Um Ihr Video ohne Wasserzeichen exportieren und herunterladen zu können, benötigen Sie einen kostenpflichtigen monatlichen oder jährlichen Plan. Die gratis Version ist mit Wasserzeichen, Einschränkungen wie einer geringen Videoqualität, maximaler Videolänge und begrenzter Anzahl an Projekten versehen.
Besonderheiten
Über 20 Funktionen für die Videobearbeitung
Intuitive Nutzeröberfläche
Mehr als 1.000 Vorlagen, um Videos zu erstellen
Vorteile:
Große Auswahl an Online-Tools
Keine Installation notwendig
Einfach und schnell zu handhaben
Für Anfänger geeignet
Nachteile:
Registrierung notwendig
Export nur bis 480 px kostenlos
In kostenloser Version mit FlexClip Intro und Wasserzeichen am Ende
Videolänge und Anzahl der Videos je nach Kostenplan begrenzt
Betriebssystem: alle, da webbasiert
Preis: 0,00 € – $19.95 pro Monat
Suchen Sie nur nach einer schnellen und spontanen Möglichkeit, Ihr Video ohne Wasserzeichen zu schneiden? Dann ist Fastreel eine geeignete Option mit professionellen Ergebnissen. Das Online-Tool funktioniert auf allen Betriebssystemen und mobilen Geräten wie zum Beispiel Android Smartphones. Dazu rufen Sie einfach die Website von Fastreel auf und wählen aus den 17 Funktionen beispielsweise den Video Cutter aus. Laden Sie dann das zu bearbeitende Video hoch und schneiden Sie Ihr Video auf die gewünschte Länge.
Oder wollen Sie Ihr Video mit Filtern, Hintergrundmusik, Untertiteln oder kreativem Text versehen? Natürllich können Sie auch eine Slideshow erstellen, die Abspielgeschwindigkeit verändern oder mehrere Videos in einem kombinieren.
Wenn Sie bereit sind, für einen Video Editor ohne Wasserzeichen zu bezahlen und Sie keine Software herunterladen und installieren wollen, sollte Fastreel ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Besonderheiten
Sehr intuitive Nutzeroberfläche
Insgesamt 17 einfache Videobearbeitungs-Tools
Praktische online Videovorlagen nach Thema
Vorteile:
Keine Installation von Software notwendig
Spontane und schnelle Lösung online
Für Anfänger sofort und einfach zu bedienen
In kurzer Zeit und Schritt für Schritt zum Ergebnis
Nachteile:
In gratis Version mit Wasserzeichen
Premium Version für vollen Funktionsumfang vorausgesetzt
Movavi Video Editor
* Für die kostenlose Version von Movavi Video Editor gelten die folgenden Einschränkungen: 7-Tage-Testversion, Wasserzeichen in den Ausgabevideos; und beim Speichern eines Projekts als Audiodatei wird nur die Hälfte der Audiolänge gespeichert.
Sehen Sie weitere hilfreiche Anleitungen
Für Neuigkeiten und spezielle Angebote registrieren