Videoformat ändern

Probieren Sie diesen Online-Videodateikonverter aus!

Verwenden Sie diesen kostenlosen Online-Videokonverter, um das Format Ihres Videos ganz einfach zu ändern. Sie können Videodateien online in beliebte Medienformate konvertieren. Wenn Sie eine größere Auswahl an Ausgabeformaten benötigen, probieren Sie den Desktop-Konverter von Movavi aus.

Konvertierung zu
16.571

Dateiformat ändern und Videoqualität beibehalten

Die meisten Benutzer haben irgendwann das Bedürfnis, einen Videodateityp zu ändern, z. B. um einen Film oder Clip auf einem mobilen Gerät anzusehen oder ihn ins Internet hochzuladen. Möchten Sie wissen, wie man Videos konvertiert? Lesen Sie weiter! In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigsten Probleme, die bei der Arbeit mit Videodateien auftreten können, und lernen, wie Sie ein Video mit einer Desktop-App und einem Online-Videokonverter konvertieren können.

Mit Movavi Video Converter können Sie all diese Probleme in Sekundenschnelle lösen. Sie müssen nichts über Videoformate und -funktionen wissen. Die Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, sodass das Ändern des Videoformats selbst für Anfänger im Bereich der Videobearbeitung und -konvertierung ganz einfach ist. Mit dem Movavi Video Converter können Sie nicht nur das Videoformat ändern, sondern auch die Videoauflösung ändern und das Video-Seitenverhältnis ändern, z. B. MP4-Seitenverhältnis ändern, um Ihre Dateien optimal an Ihre Anforderungen anzupassen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Video auf verschiedenen Geräten und Plattformen perfekt dargestellt wird.

So konvertieren Sie Videodateien mit Movavi Video Converter

Wissen Sie nicht, wie man ein Videoformat ändert? Mit Movavi Video Converter ist das in nur wenigen Klicks erledigt! Um das Format Ihres Videos zu ändern, laden Sie einfach das Programm für Ihren Windows-PC oder Mac herunter und folgen Sie der einfachen Anleitung unten. Wenn Sie lieber Videoanleitungen ansehen möchten, finden Sie hier einen kurzen Film über die Dateikonvertierung.

Video in ein anderes Format umwandeln – Anleitung:

Schritt 1. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie

Klicken Sie auf einen der untenstehenden Buttons, um die Installationsdatei herunterzuladen. Öffnen Sie die Datei und befolgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Anschließend wird das Programm automatisch gestartet.

Schritt 2. Fügen Sie dem Programm eine Datei hinzu

Klicken Sie einfach auf Medien hinzufügen und wählen Sie Video hinzufügen. Suchen Sie auf Ihrer Festplatte die Datei(en), die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen, um sie zur Konvertierungsliste hinzuzufügen.

Schritt 3. Wählen Sie ein neues Format aus

Im unteren Bereich der Benutzeroberfläche wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat für Ihr Video. Sie können die entsprechende Voreinstellung über das Suchfeld finden oder die Registerkarten Video, Geräte und Audio durchsuchen.

Schritt 4. Komprimieren Sie das Video (optional)

Wenn Sie die Größe der Ausgabedatei reduzieren möchten, klicken Sie auf Komprimieren. Passen Sie dann den Schieberegler für die Dateigröße nach Bedarf an – die App ändert die Bitrate, um die angegebene Größe zu erreichen. Sie können auf Muster konvertieren klicken, um einen Teil Ihres Videos zu komprimieren und eine Vorschau des Ergebnisses anzuzeigen.

Schritt 5. Bearbeiten Sie Ihre Videodatei (optional)

Movavi Video Converter bietet zahlreiche Bearbeitungsoptionen. Klicken Sie auf Bearbeiten und nutzen Sie die gewünschten Tools. Verwenden Sie die Registerkarte Kürzen, um unerwünschte Segmente zu entfernen. Auf der Registerkarte Effekte können Sie einen Filter für Ihr Video auswählen. Öffnen Sie die Registerkarte Untertitel, um eine Untertiteldatei von Ihrem Computer hinzuzufügen oder Untertitel aus dem Internet herunterzuladen. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern und schließen.

Schritt 6. Starten Sie die Konvertierung

Klicken Sie unten rechts auf Konvertieren, um den Kodierungsvorgang zu starten. Sobald die Datei fertig ist, wird der Ordner mit der Ausgabedatei automatisch geöffnet.

Super! Jetzt wissen Sie, wie Sie mit nur wenigen Klicks ein Videoformate umwandeln können.

Warum das Videodateiformat ändern?

Hier sind einige Probleme, die Sie lösen können, indem Sie die Videodateitypen ändern.

Ihr Gerät öffnet eine Datei nicht?

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät den Videodateityp nicht erkennt. Versuchen Sie die Videodatei in ein von Ihrem Gerät unterstütztes Format zu konvertieren – mit einem speziellen Tool.

Die Datei wird verzerrt wiedergegeben?

Dies könnte an einer zu großen Dateigröße oder einem falschen verwendeten Audio-Codec liegen. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Videogröße ändern (Dateigröße reduzieren) oder den Codec mit einer praktischen Konvertierungs-App ändern.

Videos beanspruchen zu viel Speicherplatz?

Alles, was Sie tun müssen, ist, die Videos zu komprimieren, damit sie auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren USB-Stick passen. Verwenden Sie einfach die passende App, und schon können Sie mit der Remote-Arbeit fortfahren.

Videoformate ändern

Movavi Video Converter unterstützt alle gängigen Video- und Audioformate: AVI, MP4 (MPEG-4), MOV, 3GP, FLV, MKV, WMV, MP3, WAV und viele mehr. Neben der Kodierung von Videos in andere Formate ermöglicht das Programm auch das Rippen von DVDs (Konvertierung von VOB-Dateien) in gängige digitale Formate. Wenn sich mehrere Audio- und Untertitelspuren auf der Disc befinden, können Sie in den Ausgabedateien ganz einfach diejenigen auswählen, die Sie benötigen, bevor Sie mit der Konvertierung beginnen und das Format ändern.

Videos für mobile Geräte speichern

Besitzer von Smartphones, Tablets oder Mediaplayern stehen häufig vor dem Problem, dass Multimediaformate nicht unterstützt werden, aber manchmal müssen Sie möglicherweise das Handy-Videoformat ändern. Wenn Sie kein spezielles Programm dafür haben, müssen Sie sich mit allen möglichen Spezialinformationen wie Videoauflösung, Seitenverhältnis, Videocodecs usw. vertraut machen. Glücklicherweise gibt es den Movavi Video Converter, der über 200 fertige Voreinstellungen für eine breite Palette mobiler Geräte bietet, einschließlich der neuesten Modelle von Apple iPod, iPhone, iPad, Samsung, Nokia, Sony PSP, Android-Handys, Windows Phone 8 und vielen mehr. Wählen Sie einfach Ihr Gerät aus der Liste aus und klicken Sie auf Konvertieren.

Videos für das Hochladen ins Internet vorbereiten

Möchten Sie Ihren Freunden einen Videoclip auf Facebook oder YouTube zeigen oder vielleicht ein Video in Ihren Blog-Beitrag einbetten? Glücklicherweise ist es nicht nötig, sich mit allen technischen Details über webkompatible Formate vertraut zu machen, da Movavi Video Converter automatisch die passenden Optionen für Ihr Filmmaterial auswählen kann. Das Programm enthält vorgefertigte Voreinstellungen für mehrere Websites. Darüber hinaus kann Ihnen die Windows-Version von Video Converter dabei helfen, Ihre konvertierten Videos mithilfe der integrierten Anwendung auf iTunes hochzuladen:

So laden Sie ein Video direkt aus Movavi Video Converter auf iTunes hoch

Videoformate kostenlos online umwandeln

Nachfolgend finden Sie die besten Online-Optionen, mit denen Sie ein Videoformat kostenlos ändern können:

Häufig gestellte Fragen

Wie konvertiere ich Videodateien in MP4?

Verwenden Sie Movavi Video Converter. Hier ist eine Anleitung, damit Sie mit Hilfe dieser Videokonvertierungssoftware Videos in das MP4-Format ändern können:

  1. Laden Sie den MP4-Dateikonverter herunter, installieren Sie ihn und starten Sie das Programm.
    Laden Sie Movavi Video Converter für Windows herunter
    Laden Sie Movavi Video Converter für Mac herunter
  2. Klicken Sie auf Medien hinzufügen und wählen Sie Video hinzufügen. Wählen Sie die zu konvertierenden Dateien aus und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Wählen Sie das entsprechende Ausgabeformat.
  4. Klicken Sie auf Konvertieren.

Wie konvertiere ich Videos auf einem Mac?

Das Ändern eines Videoformats auf einem Mac ist mit Movavi Video Converter ganz einfach.

  1. Laden Sie den Videoformat-Konverter für Mac herunter.
    Laden Sie Movavi Video Converter für Mac herunter
  2. Starten Sie die App und gehen Sie zu Medien hinzufügen > Video hinzufügen. Wählen Sie die Dateien zur Konvertierung aus.
  3. Wählen Sie ein Zielformat.
  4. Klicken Sie auf Konvertieren.

Wie kann ich das Videoformat online ändern?

Hier sind einige Online-Videodateikonverter, die Sie verwenden können: Zamzar, FreeConvert.com, CloudConvert. Laden Sie einfach Ihre Datei hoch und konvertieren Sie sie in ein Video im MP4 oder einem anderen Format. Beachten Sie jedoch, dass Online-Konverter nur kleine Dateien verarbeiten können und in der Regel Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Konvertierungen pro Tag haben (dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie das Videoformat kostenlos online ändern). Die meisten Online-Konverter unterstützen auch keine Stapelkonvertierungen.

Was ist das beste Videoformat?

Die Antwort auf diese Frage hängt vom Zweck Ihres Videos ab. Wenn Sie möchten, dass es auf den meisten modernen Geräten verfügbar ist, ist MP4 zweifellos die beste Wahl. M2TS eignet sich am besten für Blu-ray-Player. Das Matroska-Videoformat ermöglicht das Einfügen mehrerer Untertitelspuren, was großartig für alle Sprachlernende ist. Und QuickTime ist hervorragend für Apple-Geräte.

Welches ist das kleinste hochwertige Videoformat?

Es gibt mehrere Antworten auf diese Frage, da alles von der Komprimierungsmethode und Ihrer Erfahrung abhängt. Im Allgemeinen wird der H.264-Codec als einer der besten in Bezug auf Größe und Qualität angesehen. Wenn Sie also die beste Qualität bei kleiner Dateigröße wünschen, können Sie einen beliebigen Container wählen, der H.264 unterstützt, wie z. B. MP4, AVI oder MKV. Wir empfehlen die Verwendung von MP4, da es von Playern, Geräten und Websites weitgehend unterstützt wird.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage finden können, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Melden Sie sich an, um Sonder­angebote zu erhalten!