Wenn eine Ihrer Aufnahmen zu leise ist, können Sie nachträglich ganz einfach die Lautstärke anpassen und das Video lauter machen. Am besten nutzen Sie dafür ein Desktop-Programm, ein Online-Tool oder eine App fürs Smartphone. In nur wenigen Schritten können Sie dann den Ton angleichen und die Video Lautstärke erhöhen. Wie das geht, erfahren Sie jetzt gleich!
Wie Sie mit Movavi Video Suite ein Video lauter machen
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nutzen Movavi Video Suite, um mit professionellen Werkzeugen auf intuitive Art und Weise ihre Videos zu bearbeiten. Das Desktop Programm bietet dabei eine breite Palette an Funktionen und Vorlagen, die Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und trotzdem einfach anzuwenden sind. Natürlich können Sie damit auch die Video Lautstärke erhöhen und die Audioqualität mittels verschiedener Optionen angleichen.
Vielleicht ist das Ihre Gelegenheit, noch mehr aus Ihrem Video herauszuholen! Wie wäre es, wenn Sie mit Filtern, Effekten, Übergängen, Bildstabilisierung und verschiedenen Perspektiven nicht nur die Ton Qualität verbessern, sondern das Video auf ganz individuelle Weise einzigartig machen? Inspirieren können Sie sich zudem jederzeit über den Effects Store.
Wir empfehlen Ihnen Movavi Video Suite einfach einmal auszuprobieren. Die Testversion ist kostenlos und die Laufzeit von sieben Tagen mehr als ausreichend, um gleich mehrere Videos lauter zu machen. Als Starthilfe können Sie die nachfolgende Schritt-für-Schritt Anleitung nutzen.
Schritt 1. Installieren Sie Movavi Video Suite
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Schritt 2. Fügen Sie Ihr Video hinzu
Starten Sie das Programm, klicken Sie auf Dateien hinzufügen und laden Sie das Video, bei dem Sie die Lautstärke anpassen wollen. Das Video erscheint dann im Medienbehälter. Ziehen Sie die Datei nun vom Medienbehälter in die Zeitleiste.
Schritt 3. Erhöhen Sie die Video Lautstärke
Wählen Sie die hinzugefügte Datei aus und klicken Sie auf Clipeigenschaften (die Schaltfläche mit Zahnrad-Symbol). Jetzt können Sie den Schieberegler für das Lautstärke verändern, um das Video lauter zu machen.
Schritt 4. Speichern Sie Ihr bearbeitetes Video
Klicken Sie rechts unten im Programm auf die Schaltfläche Exportieren. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem Sie ein gewünschtes Format für Ihr bearbeitetes Video auswählen können: MP4, WMV, AVI, MKV, 3GP und weitere. Klicken Sie auf Start, um Ihr Video abzuspeichern. So einfach ist es, mit Movavi die Video Lautstärke zu erhöhen.
Wie Sie ein Video mit iMovie lauter machen
Wenn Sie einen Mac oder ein anderes Apple Gerät nutzen und nach einem kostenlosen Videobearbeitungsprogramm suchen, ist die App iMovie eine Überlegung wert. Das Programm erlaubt es, mit ein bisschen Übung in nur wenigen Minuten die Tonqualität zu verbessern und so die Video Lautstärke zu erhöhen.
Auch weitere Werkzeuge hält die Software bereit, sodass es sich lohnen kann, sich in das Programm einzuarbeiten. Die Nutzeroberfläche ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, es verstecken sich aber mehr Werkzeuge hinter einigen Symbolen, als Sie vielleicht zunächst annehmen. Diese sind außerdem einfach zu steuern und können die Bild- und Audioqualität deutlich verbessern.
Da iMovie geräteübergreifend ist, können Sie es auch jederzeit mit dem iPhone oder iPad nutzen. Wie Sie das Programm auf dem Desktop nutzen, zeigen wir Ihnen jetzt.
Schritt 1. Öffnen Sie die Lautstärke Einstellungen
Starten Sie iMovie und importieren Sie das Video, bei dem Sie die Lautstärke anpassen möchten. Wählen Sie das Video dann in Meine Medien aus. Oberhalb der Video-Vorschau befindet sich ein Lautsprecher Symbol. Betätigen Sie dieses.
Schritt 2. Passen Sie die Lautstärke an
Jetzt können Sie den Schieberegler für die Lautstärke nach rechts bewegen, und so das Video lauter machen. Die Lautstärke wird in Prozent angegeben. Sie können diese zwischen 0% und 400% variieren. Betätigen Sie das Lautsprecher Symbol links neben dem Schieberegler, können Sie das Video stumm schalten. Mit Klick auf die Schaltfläche Automatisch erkennt iMovie eigenständig eine angemessene Lautstärke. Falls Sie die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen wollen, können Sie das mit einem Klick auf Zurücksetzen machen.
Schritt 3. Speichern Sie das Video
Wählen Sie im Menüpunkt Ablage die Option Teilen aus. Jetzt können Sie das Video direkt mit anderen Personen teilen (z.B. über E-Mail) oder als Datei exportieren. Nehmen Sie letzte Qualitätseinstellungen vor und klicken Sie auf Weiter. Jetzt können Sie den Speicherort festlegen und bei Bedarf den Dateinamen anpassen. Mit einem Klick auf Sichern bestätigen Sie den Export.
So erhöhen Sie die Lautstärke eines Videos online
Falls Sie keine Software oder App installieren wollen, können Sie online Programme wie VideoLouder nutzen, um die Audio- oder Video-Lautstärke zu erhöhen. Alles was Sie tun müssen, ist eine Datei hochzuladen und einige wenige Einstellungen vorzunehmen.
Sie können VideoLouder für Videos, Filme oder Audiodateien bis zu einer Größe von maximal 500 MB nutzen. Achten Sie darauf, dass das online Programm nur sechs Dateiformate unterstützt: AVI, MPEG, MPG, MP4, MOV und XVID. Neben der Funktion, Videos lauter zu machen, können Sie die Lautstärke auch reduzieren.
Wir empfehlen VideoLouder, wenn Sie wirklich nur die Lautstärke angleichen wollen und keine weiteren Toneinstellungen vornehmen möchten (z.B. Rauschen oder störende Hintergrundgeräusche entfernen). Nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben und die neue Datei gespeichert haben, wird Ihr hochgeladenes Video nach einigen Stunden wieder automatisch von VideoLouder gelöscht.
Schritt 1. Öffnen Sie die VideoLouder Website
Folgen Sie dem untenstehenden Link, um direkt zu VideoLouder zu gelangen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Browse, um ein Video von Ihrem Gerät auszuwählen und hochzuladen. Die Datei sollte nicht größer als 500 MB sein.
Schritt 2. Passen Sie die Lautstärke des Videos an
Im Dropdown Feld Select an Action wählen Sie jetzt Increase volume aus. Wählen Sie dann den erforderlichen Wert im Dropdown Feld How many decibels (dB)? Um Dialoge in Videos lauter zu machen, sind 20 dB eine gute Option – für Musik wählen Sie am besten 10 dB. Wenn viele Tonquellen vorhanden sind, ist es besser, einen durchschnittlichen Wert von 40 dB einzustellen.
Schritt 3. Starten Sie den Vorgang und speichern Sie Ihr Video
Klicken Sie jetzt auf die schwarze Schaltfläche Upload File. Warten Sie dann, bis der Ladevorgang und die Bearbeitung abgeschlossen sind. Jetzt erscheint ein Link mit der Bezeichnung Download File. Klicken Sie darauf, um das bearbeitete Video auf Ihrem Gerät zu speichern. Jetzt können Sie Ihr Video wie gewohnt öffnen und abspielen. Sie sehen, es hat nur wenige Minuten gedauert, um online mit VideoLouder die Lautstärke anzupassen.
Mit den richtigen Programmen gelingt es Ihnen schnell und einfach, die Audio oder Video Lautstärke zu erhöhen und so die Tonqualität deutlich zu verbessern. Wenn Sie das Video zusätzlich zum Ton bearbeiten möchten, lohnt sich eine umfangreichere Videobearbeitungssoftware wie Movavi Video Suite. Testen Sie das Programm für sieben Tage kostenlos.
Movavi Video Suite
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit einem iPhone ein Video lauter machen?
Um auf dem iPhone die Lautstärke anzupassen, benötigen Sie eine App für die Videobearbeitung. Im App Store erhalten Sie dafür zahlreiche Apps. Wir empfehlen Ihnen, Movavi Clips auszuprobieren. Die App hat so umfangreiche Bearbeitungsfunktionen wie Sie es eigentlich nur von einem Desktop Programm gewohnt sind. In nur wenigen Schritten können Sie damit einfach und unkompliziert die Lautstärke im Video lauter machen.
Kann ich mit einem Android Gerät ein Video lauter machen?
Wenn Sie ein Android Gerät nutzen, können Sie im Google Play Store nach einer Videobearbeitungs-App suchen. Probieren Sie am besten einmal die kostenlose App Movavi Clips aus. Sie können damit die Videolautstärke einfach und schnell angleichen sowie das Video mit den vielen weiteren Werkzeugen bearbeiten.
Sehen Sie weitere hilfreiche Anleitungen
Für Neuigkeiten und spezielle Angebote registrieren