Sind Sie auf der Suche nach der besten kostenlosen Videobearbeitungssoftware für Windows 7? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir stellen Ihnen sechs der besten Bearbeitungsprogramme vor, die sich sowohl für Anfänger als auch für professionelle Editoren eignen. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, können Sie mit diesen Videobearbeitungsplattformen kostenlos professionelle Inhalte erstellen.
Movavi Video Editor [Empfohlen]
Movavi Video Editor ist einer der besten verfügbaren Video-Editoren für Windows 7. Er verfügt über alle erforderlichen grundlegenden und erweiterten Bearbeitungsfunktionen. Verwenden Sie es, um kleine Heimvideos oder kurze Clips für soziale Medien wie YouTube oder TikTok zu erstellen. Mit dem Videoeditor können Sie auch aufwendige Filme mit Spezialeffekten erstellen. Mit dieser Software erhalten Sie Übergänge mit Ton sowie ein Tool zur schnellen Filmerstellung. Die Drag-and-Drop-Bedienung macht es ideal für Anfänger.
Darüber hinaus können Sie mehrere Videospuren erstellen, was ideal ist, wenn Sie ein Overlay-Video erstellen möchten. Die App verfügt auch über Bewegungsverfolgung. Sie müssen sich auch keine Gedanken über Formatkompatibilitätsprobleme machen, da Movavi Video Editor alle gängigen Formate sowie hohe Auflösungen unterstützt und Sie die Videoformate ändern können, um sie auf verschiedenen Geräten abzuspielen. Das Programm kann kostenlos heruntergeladen werden und Sie erhalten eine kostenlose 7-Tage-Testversion. So können Sie die Funktionen und Werkzeuge, die der Videoeditor bietet, ausprobieren. Nach Ablauf der Testphase können Sie die Vollversion für Ihren Windows 7 PC erwerben.
Vorteile:
Benutzerfreundliche Oberfläche
Bietet ein einfach zu bedienendes Tool zur Filmerstellung
Verfügt über Bild-in-Bild-Bearbeitungstools
Enthält Übergänge, Filter, Titel und Aufkleber
Verfügt über Chroma-Key
Kann vertikale Videos bearbeiten
Nachteile:
Die kostenlose Testversion hat einige Einschränkungen
Die besten kostenlosen Video-Editoren für Windows 7
Im Folgenden finden Sie Bewertungen der besten kostenlosen Video-Editoren für Windows 7 PCs. Sehen Sie sich alle Bewertungen sowie die Vor- und Nachteile jeder App an und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt.
Ideal für: Erstellen von Animationen, Kurzfilmen und Videos für soziale Medien
OpenShot ist einer der besten Video-Editoren für Windows 7. Es ist eine kostenlose Open-Source-Videobearbeitungsanwendung, die viele Funktionen bietet und ideal für Leute ist, die mit einem geringen Budget professionelle Inhalte erstellen möchten. Es gibt viele Funktionen, mit denen sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Benutzer herumspielen können. So verfügt OpenShot beispielsweise über Zeitlupen- und Zeiteffekte, mit denen Sie Ihre Videos zurückspulen oder verlangsamen können. Außerdem können Sie mit der 3D-Animationsfunktion atemberaubende Animationsfilme erstellen, um Lens Flares und bewegten Text zu erzeugen.
Die Verwendung von OpenShot ist einfach, denn es verfügt über eine Drag-and-Drop-Funktion zum Hinzufügen von Videos, Audiodateien und Bildern zu Ihrem Dateimanager. OpenShot verfügt außerdem über eine schnelle Trim & Slice-Funktion, mit der Sie Ihre Videos kürzen oder Clips in Ihren Inhalten bearbeiten können. Um diese kostenlose Videobearbeitungssoftware herunterzuladen, benötigen Sie ein 64- oder 32-Bit-Betriebssystem, 4 GB RAM und 500 MB Festplattenspeicher. Besuchen Sie einfach die offizielle OpenShot-Website und wählen Sie die für Ihren Computer geeignete Softwareversion aus.
Vorteile:
Einfach zu bedienende Oberfläche, daher auch für Anfänger geeignet
Viele Funktionen zur Videobearbeitung, um ein perfektes Video zu erstellen
Ermöglicht das Mischen und Anpassen von Videoelementen
Völlig kostenloser Download und verschiedene Versionen für unterschiedliche Systeme
Nachteile:
Einige Bearbeitungswerkzeuge können ein wenig verwirrend sein
Es dauert eine Weile, bis die fertigen Videos auf Ihren Computer exportiert sind.
Am besten geeignet für: Schnelles Bearbeiten, Codieren und Schneiden Ihrer Videoclips
Avidemux ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware für Windows 7, die Sie kostenlos herunterladen und auf Ihrem Windows-Gerät verwenden können. Diese Plattform unterstützt viele gängige Videoformate, wie AVI, MPEG, DVD, ASF und MP4. Sie ist nicht so funktionsreich wie andere Videobearbeitungsprogramme auf unserer Liste, aber sie ist eine benutzerfreundliche Plattform, die sich ideal für Anfänger eignet. Wenn Sie also einige grundlegende Videobearbeitungen vornehmen müssen, sollten Sie Avidemux unbedingt ausprobieren.
Mit Avidemux können Sie Teile eines Videos kopieren und Filter zu Ihrem Film hinzufügen. Außerdem können Sie Ihre Videos in eine kleinere Größe konvertieren, damit Sie sie auf Plattformen hochladen können, die eine bestimmte Videogröße verlangen. Es verfügt auch über eine Kodierungsfunktion, mit der Sie das Format Ihrer Videos ändern und sie auf verschiedenen Geräten abspielen können, die Sie besitzen.
Vorteile:
Ideal für Anfänger
Unterstützt gängige Videoformate, einschließlich MP4
Bietet grundlegende Funktionen und Werkzeuge für die Videobearbeitung
Ermöglicht die Erstellung eigener Skripte
Völlig kostenlose Videobearbeitungssoftware für Windows 7, ohne Wasserzeichen
Nachteile:
Es fehlen interessante Übergänge, Titel und Sticker
Bietet nicht viele erweiterte Funktionen
Am besten geeignet für: Erstellen von Videos mit Übergängen, Musik und Kommentaren
Es gibt zwei Versionen von VideoPad, eine kostenlose Version für Windows 7 und eine kostenpflichtige Version. Sie können Videos für DVD, HD, YouTube und mehr erstellen. Es bietet über 50 Grafiken und Übergänge, mit denen Sie professionelle Videos erstellen können. Und es unterstützt alle gängigen Videoformate wie AVI, MP4, DIVX und MPEG.
Mit VideoPad können Sie Videos von einer GoPro, einer Webcam oder einem DV-Camcorder bearbeiten. Zu den weiteren Effekten, die dieser Videoeditor bietet, gehören 3D-Effekte und die Möglichkeit, die Dauer der Übergänge anzupassen. VideoPad ist außerdem benutzerfreundlich, da es über eine Drag-and-Drop-Funktion verfügt und somit ideal für Anfänger ist.
Vorteile:
Verfügt über professionelle Videovorlagen zur Verwendung für Ihre Filme
Ermöglicht das Importieren und Mischen mehrerer Audiospuren
Sie können verschiedene Texte und Overlays zu Ihrem Video hinzufügen
Interessante Animation des Titeltextes
Nachteile:
Einige Nutzer berichten über langsame Upload-Geschwindigkeiten
Einige Probleme beim Importieren und Exportieren von Dateien
Am besten geeignet für: Brennen von Datenträgern und Personalisierung von Filmmenüs
Nero Video gibt es in einer kostenpflichtigen und einer kostenlosen Version, die Sie auf Ihr Windows 7 Gerät herunterladen können. Sie unterstützt 21 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Deutsch und Italienisch. Dieser Videoeditor ist ideal für die Erstellung von Filmen oder die Änderung von Videoformaten. Es stehen Ihnen über 1000 Themen und Effekte zur Verfügung. Sie können Ihre Videos auch mit Nero LifeThemes Pro dekorieren.
Es gibt auch viele Übergänge, mit denen Sie spielen können, sowie Animationen und Keyframes. Nero Video verfügt auch über einen Expressmodus, mit dem Sie Ihre Videos schneller bearbeiten können. Diese Plattform ist einfach zu bedienen, da sie über eine einfache Drag-and-Drop-Funktion verfügt, die auch für Anfänger geeignet ist.
Vorteile
Einfach zu bedienende Programmoberfläche
Ermöglicht die Übertragung von Dateien von beliebigen Geräten, wie z. B. Kameras
Funktion zur Erstellung von Diashows
Unterstützt hochauflösende Videos, einschließlich 4K und Full HD
Nachteile
Bietet keine 3D-Effekte
Kein Werkzeug zur Bewegungsverfolgung
Am besten geeignet für: Erstellen professioneller Videos unter Windows 7
Lightworks wurde von führenden professionellen Cuttern entwickelt und hat weltweit 5,5 Millionen Nutzer. Die kostenlose Version von Lightworks ermöglicht Anfängern das Schneiden und Zusammenführen von Videoclips. Das Programm verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionen. Darüber hinaus verfügt es über Farbkorrektur- und Mischmodi.
Sie werden auch zu schätzen wissen, dass dieser Video-Editor über Tastaturkürzel verfügt, die den Bearbeitungsprozess beschleunigen. Lightworks unterstützt alle Importformate, und es stehen mehr als 13 Trimmfunktionen zur Auswahl, wie z. B. Rollen, automatisches Entkoppeln und Ziehen in Schwarz. Dieser Video-Editor bietet auch Unterstützung von Boris FX, Adobe® After Effects®, Blackmagic Fusion und einigen anderen Programmen.
Vorteile:
Anpassbare Layouts
Vollständige Unicode-Unterstützung
Unterstützt fast alle gängigen Importformate
Praktische Drag-and-Drop-Funktion
Nachteile:
Die kostenlose Version bietet kein Timeline-Rendering
Keine stereoskopische 3D-Ausgabe in der kostenlosen Version
Wie man ein Video unter Windows 7 mit Movavi Video Editor bearbeitet
Movavi Video Editor ist eines der einfachsten Programme, um Filme zu drehen oder Videos zu bearbeiten. Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, haben wir eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Bearbeitung eines Videos unter Windows 7 mit Movavi Video Editor erstellt. Schauen Sie sich diese Schritte unten an.
Schritt 1. Herunterladen und Installieren von Movavi Video Editor
Zunächst müssen Sie die Installationsdatei des Programms für Ihren Windows 7 PC herunterladen. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Schritt 2. Laden Sie Ihre Datei in den Video-Editor hoch
Sobald Movavi Video Editor installiert ist, können Sie das Programm starten und mit dem Importieren Ihrer Dateien beginnen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche Dateien hinzufügen, um das Video zu importieren, das Sie bearbeiten möchten. Ihr Video wird in die Medienablage hochgeladen. Als Nächstes müssen Sie Ihr Video in die Zeitleiste im unteren Teil des Programmfensters ziehen und ablegen.
Schritt 3. Schneiden Sie Ihr Filmmaterial in Abschnitte
Wenn Sie Abschnitte aus Ihrem Video entfernen möchten, bewegen Sie einfach die rote Markierung auf dem Video an die Stelle, an der Sie es schneiden möchten. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um das Video abzuspielen und zu sehen, welche Teile herausgeschnitten werden können. Setzen Sie nun die rote Markierung an den Anfang des Segments und klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen. Setzen Sie dann die rote Markierung an das Ende des Segments und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche " Teilen ". Nun können Sie diesen Teil entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche Löschen klicken.
Schritt 4. Passen Sie die Farben des Videos an
Sie können dunklere Töne in Ihrem Video einstellen, indem Sie die Farben in Ihrem Film anpassen. Wählen Sie einfach Ihre Videospur aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Farbanpassungen oberhalb der Videozeitleiste. Sie können die Farbe automatisch anpassen oder manuell durch Verschieben der Schieberegler den Ton Ihres Videos ändern.
Schritt 5. Musik, Titel oder Übergänge hinzufügen
Sie können Musik zu Ihrem Video hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche Dateien hinzufügen klicken, um einen Titel Ihrer Wahl einzufügen. Die Musik wird der Medienablage hinzugefügt. Verschieben Sie Ihre Datei in eine separate Audiospur auf der Zeitachse.
Um Übergänge hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte Übergänge auf der linken Seite und ziehen Sie den gewünschten Übergang per Drag & Drop an die gewünschte Stelle in Ihrem Film. Am besten fügen Sie diese Übergänge zwischen Ihren Videoclips ein, um einen sanften Übergang zu erzielen.
Wenn Sie Ihrem Video Titel hinzufügen möchten, öffnen Sie die Registerkarte Titel auf der linken Seite und wählen Sie den gewünschten Typ aus. Ziehen Sie Ihre Titel per Drag & Drop auf die Zeitachse.
Schritt 6. Filter anwenden
Um Ihr Video zu verbessern, können Sie den einzelnen Clips oder dem gesamten Film Filter hinzufügen. Öffnen Sie einfach die Registerkarte Filter in der linken Ecke des Bildschirms, um die verfügbaren Filter zu durchsuchen. Klicken Sie auf den Filter, den Sie anwenden möchten, um zu sehen, wie er im Vorschaufenster aussieht. Wenn Sie mit dem Filter zufrieden sind, klicken Sie darauf und ziehen Sie ihn auf die Zeitachse Ihres Videos.
Schritt 7. Exportieren Sie Ihr Video
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos in Movavi Video Editor Plus fertig sind, müssen Sie Ihr Projekt speichern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Exportieren. Auf der Registerkarte Videodatei speichern können Sie wählen, in welchem Format Sie Ihr Video exportieren möchten. Wenn Sie Ihr Video in High Definition speichern möchten, können Sie auf die Registerkarte Erweitert klicken, das Dropdown-Menü Auflösung öffnen und die gewünschte Auflösung auswählen.
Klicken Sie dann einfach auf die Schaltfläche Start, um Ihr Video auf Ihrem Windows 7-Gerät zu speichern.
Zusammenfassung
Wenn Sie ein Anfänger in der Videobearbeitung sind und nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, dann ist ein kostenloses Videobearbeitungsprogramm mit vielen Funktionen ideal für Sie. Es gibt viele Möglichkeiten, aber es hängt davon ab, was Sie bearbeiten möchten. Es gibt Video-Editoren, mit denen Sie Videos von Grund auf neu erstellen oder vorhandene Videos bearbeiten können. Wählen Sie eines der oben vorgestellten Programme, wenn Sie auf Ihrem Windows 7-Gerät kostenlos professionelle Videos erstellen möchten.
Movavi Video Editor
* Für die kostenlose Version von Movavi Video Editor gelten die folgenden Einschränkungen: 7-Tage-Testversion, Wasserzeichen in den Ausgabevideos; und beim Speichern eines Projekts als Audiodatei wird nur die Hälfte der Audiolänge gespeichert.
Für Neuigkeiten und spezielle Angebote registrieren